
Flyakite OSX
Moderatoren: Asifish, king-pat
- Destructor
- Beiträge: 148
- Registriert: 06 Jan 2003, 05:51
- Spielt gerade: PSZ, Sonic & SEGA All Stars Racing (PC), GTA4, Vancouver 2010
- Lieblingsspiel: Sonic (alle :P)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
also ich finde die windows XP & standard theme auch gräßlich, aber mit dem Vista Transformation Pack 6.0 siehts doch gleich besser aus 


Phantasy Star Online Blue Burst
Destructor-RAmar | ID:Withill | MAG: Pushan | Waffe: Frozen Shooter | Lv. 126
Magietante-Force | ID:Oran | MaG: Rappy | Waffe: Madhu | Lv. 15
PSZ
Destructor-HUcast | LV62
Loona-FOnewearl | LV2
Jimbo-HUmar | LV2
Destructor-RAmar | ID:Withill | MAG: Pushan | Waffe: Frozen Shooter | Lv. 126
Magietante-Force | ID:Oran | MaG: Rappy | Waffe: Madhu | Lv. 15
PSZ
Destructor-HUcast | LV62
Loona-FOnewearl | LV2
Jimbo-HUmar | LV2
- Destructor
- Beiträge: 148
- Registriert: 06 Jan 2003, 05:51
- Spielt gerade: PSZ, Sonic & SEGA All Stars Racing (PC), GTA4, Vancouver 2010
- Lieblingsspiel: Sonic (alle :P)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
*gg* ja, aber ich brauche dank der leiste das startmenü nur zum ausschaltensmashIt hat geschrieben:marcus, man kanns mit der schnellstart-leiste aber auch übertreiben
Phantasy Star Online Blue Burst
Destructor-RAmar | ID:Withill | MAG: Pushan | Waffe: Frozen Shooter | Lv. 126
Magietante-Force | ID:Oran | MaG: Rappy | Waffe: Madhu | Lv. 15
PSZ
Destructor-HUcast | LV62
Loona-FOnewearl | LV2
Jimbo-HUmar | LV2
Destructor-RAmar | ID:Withill | MAG: Pushan | Waffe: Frozen Shooter | Lv. 126
Magietante-Force | ID:Oran | MaG: Rappy | Waffe: Madhu | Lv. 15
PSZ
Destructor-HUcast | LV62
Loona-FOnewearl | LV2
Jimbo-HUmar | LV2
- Nir
- MIA V.I.P.

- Beiträge: 1837
- Registriert: 16 Dez 2004, 19:20
- Spielt gerade: Phantasy Star Online Blue Burst,Samba de Amigo Dreamcast Version,
- Wohnort: Graz-Österreich
Habe mir einmal das Knoppix heruntergeladen und auf CD gebrannt.Cali hat geschrieben:Da muß ich Asi Recht geben,
schon Distributionen wie PuppyLinux oder Knoppix sehen mit dem StartKDE (= Windows Oberfläche) besser aus
Nun meine Frage man startet Knoppix von der CD aus.
Bin Inode Kunte und habe auch dort eine Beschreibung in PDF gefunden für Linux user.
http://www6.inode.at/inode.at/fileadmin ... xdsl_linux
Wie geht das aber jetzt mit dem Internet einrichten ich verstehe die Beschreibung zwar aber die CD wird ja selber gebootet und ich hoffe einmal das ich das richtig Beschreibe die kann man ja nicht umschreiben.
Kann man Knoppix Installieren auch oder wie ?
Sollte einer eine Beschreibung haben für Knoppix so würde ich die gern einmal mir anschauen.
http://youtube.com/user/psobb12
- Funnybone
- MIA Team Member

- Beiträge: 1274
- Registriert: 07 Feb 2006, 22:32
- Spielt gerade: Team Fortress 2, Borderlands, Tales of Monkey Island, DeathSpank
- Lieblingsspiel: Monkey Island
- Wohnort: siehe Asifish (nähe Dortmund)
- Kontaktdaten:
Also Knoppix kannst du einfach mit dem Konsolen Befehl knx-hdinstall auf ner Partition installieren, der Installationsmanager dürfte sich auch um die Partitionen kümmern.
Ich hab imn Internet nachgelesen, bei etw. älteren Versionen muss man noch den Pfad angeben /usr/local/bin/knx-hdinstall
dann dürftes aber auch klappen ^^
Bei Knoppix müsste das Internet eigentlich voreingestellt sein, bei mir hats jedenfalls per Kabel immer direkt funktioniert. Wenn du Wlan benutzt musst du dir aber warscheinlich ne Anleitung googlen, Linux hat meistens Probleme damit.
[edit]
Nochwas:
Ich weiß nicht wie gut du mit Linux umgehen kannst, aber den Befehl in der Konsole musst du als root ausführen. Also "su root" ^^
[/edit]
Hoffe ich konnte helfen und jemanden auf die Linux Seite ziehen
mfg.funnybone
Ich hab imn Internet nachgelesen, bei etw. älteren Versionen muss man noch den Pfad angeben /usr/local/bin/knx-hdinstall
dann dürftes aber auch klappen ^^
Bei Knoppix müsste das Internet eigentlich voreingestellt sein, bei mir hats jedenfalls per Kabel immer direkt funktioniert. Wenn du Wlan benutzt musst du dir aber warscheinlich ne Anleitung googlen, Linux hat meistens Probleme damit.
[edit]
Nochwas:
Ich weiß nicht wie gut du mit Linux umgehen kannst, aber den Befehl in der Konsole musst du als root ausführen. Also "su root" ^^
[/edit]
Hoffe ich konnte helfen und jemanden auf die Linux Seite ziehen
mfg.funnybone
PSZ
Funnybone -> FOmar LvL 40
Funnybone -> FOmar LvL 40
- Asifish
- MIA Team Member

- Beiträge: 1532
- Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
- Lieblingsspiel: Monkey Island
- Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
- Kontaktdaten:
Ich hab inzwischen meine Meinung zu meiner Linux distribution geändert.
Fedora rulez!
aber ich muss Funny mal nen bischen berichtigen. Die Befehle die er benutzt hab kenn ich nicht. Kann natürlich auch sein das die gehen, ich schreib mal wie ich das kenne:
Wenn du Knoppix installieren willst von DVD aus gehst du in die Konsole und gibts erst
ein, damit der in den Root modus wechselt.
Mit den Rechten kannst du nun
ausführen.
Darauf dürfte sich ein grafisches Menü öffnen, als erstes solltest du den 3. Punkt in angriff nehmen und mit Qtparted deine Festplatte partitionieren.
Danach noch die Installation konfigurieren, ich empfehle bei Dateisystem "RaiserFS" zu nehmen. Ist zwar nicht so gut, aber mit dem Rest hat Knoppix Probleme.
Dann eigentlich nur noch die Installation durchführen und hoffen das die leider nicht all zu gute Installationsroutine alles installiert.
Bei mir ists schon öfters vorgekommen, dass Knoppix Teile von KDE nicht mitinstalliert hat...
Zum LAN: im überfülltem Startmenü, bzw dem K-Menü hat Knoppix irgendwo 'Netzwerk einrichten'. Das muss man einmal ausführen, neu starten und dann hats bei mir funktioniert... wie das allerdings mit WLAN ist, weiß ich nicht. Aber dafür hat Knoppix ja auch massenhaft Tools dabei...
MFG Asifish
Fedora rulez!
aber ich muss Funny mal nen bischen berichtigen. Die Befehle die er benutzt hab kenn ich nicht. Kann natürlich auch sein das die gehen, ich schreib mal wie ich das kenne:
Wenn du Knoppix installieren willst von DVD aus gehst du in die Konsole und gibts erst
Code: Alles auswählen
su Mit den Rechten kannst du nun
Code: Alles auswählen
knoppix-installerDarauf dürfte sich ein grafisches Menü öffnen, als erstes solltest du den 3. Punkt in angriff nehmen und mit Qtparted deine Festplatte partitionieren.
Danach noch die Installation konfigurieren, ich empfehle bei Dateisystem "RaiserFS" zu nehmen. Ist zwar nicht so gut, aber mit dem Rest hat Knoppix Probleme.
Dann eigentlich nur noch die Installation durchführen und hoffen das die leider nicht all zu gute Installationsroutine alles installiert.
Bei mir ists schon öfters vorgekommen, dass Knoppix Teile von KDE nicht mitinstalliert hat...
Zum LAN: im überfülltem Startmenü, bzw dem K-Menü hat Knoppix irgendwo 'Netzwerk einrichten'. Das muss man einmal ausführen, neu starten und dann hats bei mir funktioniert... wie das allerdings mit WLAN ist, weiß ich nicht. Aber dafür hat Knoppix ja auch massenhaft Tools dabei...
MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
BTW OSX KRIMSKRAMS
ich kann dir nur von dem osx teil abraten
spätestens wenn du keine lust mea auf das rumgescrolle hast wirst du eine nach der andern komponente abschalten. so war es bei mir zu mindest. ich hatte nachher mea mühr den mist wieder runterzubekommen. ich hab mir inzwischen so n vista pack geholt... dort verwend ich zumindest den teil mit der taskleiste, die grauenhafte toolbar is gleich als erstes weggekommen^^ die meisten von euch kennen ja sicherlich auch tune up utilities.. mit dem TuneUp Styler 2 kann man hier so einiges noch machen..hab hier meinen boot und anmeldescreen noch verändert und man kann das ganze schick aussehen lassen ohne noch irgendwelche skinpacks oder extra progs das man die skins ersma einpflegen kann... vor allem wird ein back up erstell wo man das ganze wieder schnell wegbekommt wenn man keine lust mea hat.. in dem tune up prog hat man direkte links zu den icons, wallpapers, screens etc zum download auf der tune up site... is meiner meinung nach ne gute alternative
spätestens wenn du keine lust mea auf das rumgescrolle hast wirst du eine nach der andern komponente abschalten. so war es bei mir zu mindest. ich hatte nachher mea mühr den mist wieder runterzubekommen. ich hab mir inzwischen so n vista pack geholt... dort verwend ich zumindest den teil mit der taskleiste, die grauenhafte toolbar is gleich als erstes weggekommen^^ die meisten von euch kennen ja sicherlich auch tune up utilities.. mit dem TuneUp Styler 2 kann man hier so einiges noch machen..hab hier meinen boot und anmeldescreen noch verändert und man kann das ganze schick aussehen lassen ohne noch irgendwelche skinpacks oder extra progs das man die skins ersma einpflegen kann... vor allem wird ein back up erstell wo man das ganze wieder schnell wegbekommt wenn man keine lust mea hat.. in dem tune up prog hat man direkte links zu den icons, wallpapers, screens etc zum download auf der tune up site... is meiner meinung nach ne gute alternative
- Funnybone
- MIA Team Member

- Beiträge: 1274
- Registriert: 07 Feb 2006, 22:32
- Spielt gerade: Team Fortress 2, Borderlands, Tales of Monkey Island, DeathSpank
- Lieblingsspiel: Monkey Island
- Wohnort: siehe Asifish (nähe Dortmund)
- Kontaktdaten:
Testet das Programm hier mal:
Zune Download
Dieses Theme kommt ohne iwelchen zwingenden Extras oder Programme, einfach installieren und man kanns im Theme Menü anwählen.
Es sieht sogar total Klasse aus wie ich finde:

mfg.funnybone
Zune Download
Dieses Theme kommt ohne iwelchen zwingenden Extras oder Programme, einfach installieren und man kanns im Theme Menü anwählen.
Es sieht sogar total Klasse aus wie ich finde:

mfg.funnybone
PSZ
Funnybone -> FOmar LvL 40
Funnybone -> FOmar LvL 40
