iTunes - Cover auch als Minderjähriger!

Moderatoren: Asifish, king-pat

Antworten
Benutzeravatar
Funnybone
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1274
Registriert: 07 Feb 2006, 22:32
Spielt gerade: Team Fortress 2, Borderlands, Tales of Monkey Island, DeathSpank
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Asifish (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

iTunes - Cover auch als Minderjähriger!

Beitrag von Funnybone »

Ich habe seit neuestem einen iPod Nano von Apple.
Als ich die Software installiert und meine Musik importiert hatte, wollte ich mir beim iTunes Shop die passenden Cover für die Mp3s runterladen damit sie beim abspielen schön auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Nun hatte ich folgendes Problem:
Man kann sich nur einen Account erstellen (und Cover runterladen) wenn man eine Kreditkarte hat, also ist das ganze an sich nichts für Minderjährige (mit der XBOX Kreditkarte konnte ich es leider nicht testen).
Mit folgender Möglichkeit ist es aber ganz leicht auch ohne Kreditkarte in den "Genuss" eines iTunes Accounts zu kommen:

http://cokefridge.de/

Coca Cola hat im Moment eine Aktion bei der man sich nach dem Einlösen von Cola Deckel Codes kostenlos Musik runterladen kann (bei iTunes).
Wenn man sich bei Coke einen Account erstellt bekommt man einige Punkte gutgeschrieben (genug um eine Mp3 downzuloaden) und nicht nur das, man kann sich einen Account erstellen bei dem man keine Zahlungsmöglichkeit angeben muss.

Einfach im Menü des Coke Accounts auf "Einlösen" klicken, die durch die Anmeldung errungenden Punkte in Münzen umwandeln und bei iTunes anmelden.
Eine praktische und einfache Möglichkeit sich bei iTunes anzumelden wenn man Minderjährig ist, oder seine persönlichen Datne nicht gerne weitergeben möchte.

Netter Nebeneffekt:
Eine Mp3 gratis ;-)

mfg.funnybone
PSZ
Funnybone -> FOmar LvL 40
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8819
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

Also ich dachte du bist Linux User?
Da benutzt man bei KDE Amarok und bei Gnome Rythmbox ;-)
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Das Problem ist das man unter Linux nur sehr schwer kompletten Zugriff auf den Ipod kriegt ;)
Also muss man entweder ne Windows Partition benutzen oder den Ipod von nem andrem Rechner bespielen, was allerdings nen bischen nervig sein kann,

[Unter KDE ist JuK auch noch ne gelungene alternative]


Im Moment probier ich meinen Ipod mit dem Programm GTKPod lauffähig zu machen. Im moment scheiter ich noch an den schreibrechten auf Fat32 Systeme ¬.¬
Wenn ichs hinkriege schreib ich mal nen howto um den Ipod unter Linux lauffähig zu machen ^^

MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
Funnybone
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1274
Registriert: 07 Feb 2006, 22:32
Spielt gerade: Team Fortress 2, Borderlands, Tales of Monkey Island, DeathSpank
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Asifish (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Funnybone »

Asifish hat geschrieben:Das Problem ist das man unter Linux nur sehr schwer kompletten Zugriff auf den Ipod kriegt ;)
Also muss man entweder ne Windows Partition benutzen oder den Ipod von nem andrem Rechner bespielen, was allerdings nen bischen nervig sein kann,
Und genau diesen kompletten Zugriff brauch ich ^^
Linux ist mir lieber, aber in diesem Fall bin ich leider zwingend an Windows gebunden =(

mfg.funnybone
PSZ
Funnybone -> FOmar LvL 40
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8819
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

ähm ich hab ja nur einen Ipod Shuffle,
aber von der Funktionalität beim Laden der Musik sollte es ja identisch sein.

Ich stöpsel meinen Ipod unter Ubuntu ein, es öffnet sich automatisch Rhytmbox und ich kann den Ipod wie unter winamp und Itunes füllen.

Der Player bietet zudem native Last.FM Unterstützung....

achso ihr seid ja von der KDE Fraktion ;-)
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Cali hat geschrieben:ähm ich hab ja nur einen Ipod Shuffle,
aber von der Funktionalität beim Laden der Musik sollte es ja identisch sein.

Ich stöpsel meinen Ipod unter Ubuntu ein, es öffnet sich automatisch Rhytmbox und ich kann den Ipod wie unter winamp und Itunes füllen.

Der Player bietet zudem native Last.FM Unterstützung....

achso ihr seid ja von der KDE Fraktion ;-)
Ipod = Ipod ;)
Ich hab auch nen Shuffel, am Pc ists so ziemlich das gleiche ^^

Ich hab grade mal hier Gnome gestartet (hab ja unter Knoppix endlos viele Fenstermanager) Rhytmbox hab ich tatsächlich gefunden, aber irgendwie will sich mein Ipod nicht einbinden lassen...

Naja ich find KDE schöner, vor allem das ich hier nur eine leiste hab und die VirtualDesks hier in der Mitte der Leiste sind und groß genug, damit man damit die Fenster hin und her schieben kann :-)
Aber das sind halt Geschmäcker und Gewöhnungssache ;)

Naja und GTKPod funzt jetzt auch endlich komplett. Musste 'nur' /etc/fstab umschreiben und noch nen paar Einstellungen machen, damit ich schreibzugriff auf Fat Systeme gekriegt hab *ächz*
Naja nen howto kann ich mir dann ja jetzt sparen, wenns sowieso ne Linux alternative gibt die unter Gnome geht :-)

MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Antworten