deRRRR UnteRRRRgang
Moderatoren: CurtisCraig, Francis, Picco
- DragonSlayer
- MIA Team Member
- Beiträge: 4241
- Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
- Spielt gerade: Life
- Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
- Sailor
- Beiträge: 2194
- Registriert: 13 Dez 2002, 10:47
- Wohnort: ex-Braunschweig, SUOMI FINLAND PERKELE
- Kontaktdaten:
eheh, seh ich genauso, die Meinung haben ich und ein paar KumpelsDragonSlayer hat geschrieben:Am Ende kam doch sowieso das Selbe raus ^^ Nein, ernsthaft... mich hat das Thema schon in der Schule nie interessiert... is ja nicht meine Schuld also wieso soll ich mir das jetzt nochmal geben? Wie lange soll man uns Deutschen das noch vorhalten?
auch in der 9ten gegenüber unserem Klassenlehrer geäussert - seit dem
Tag hat er uns gehasst xD - für ihn wurden es die schlimmeren 2 Jahre ROFL
Aber mal generell: Ich finde schon, dass man sich damit auseinandersetzen
sollte, aber man kann es auch übertreiben...
- Picco
- MIA Team Member
- Beiträge: 1402
- Registriert: 06 Jan 2003, 01:57
- Spielt gerade: PS 4: Mafia III, Just Cause 3, Deadpool, Metal Gear Solid: Phantom Pain
SNES Classic Mini: Alles :D
Mobile: KOTOR - Lieblingsspiel: Donkey Kong Country (SNES)
- Wohnort: Ich bin ein Niedersachse, sauffest und erdverwachse, Heil Herzog Piccolos Stamm ;)
Für mich is das net damit auseinandersetzen, für mich is der Film Unterhaltung. Im Gegensatz zum Unterricht haste da netnur trockene Fakten die du dir einpauken musst sondern bekommst einen visuellen Eindruck darüber, was im Unterricht... ausgelassen wurde. Das Hitlers Tussie nen totalen Dachschaden hatte zB. Also ich persönlich fand den Film interessant. Wie irgendein Endzeit-Film, nur realer.
- Cali
- MIA Team Member
- Beiträge: 8823
- Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
- Spielt gerade: Cardgame against humanity
- Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
wen es interessiert:
23.Okt 23:45 Uhr ARD
23.Okt 23:45 Uhr ARD
Witzig, in "DER UNTERGANG" hab ich gar nicht mitbekommen, dass sie mit Hitlers Diener verheiratet warHitlers Sekretärin: Im toten Winkel
"Es ist keine Entschuldigung, jung zu sein", urteilt Traudl Junge sechzig Jahre danach. Doku von Othmar Schmiderer und André Heller
Zur Mappe hinzufügen
Doku
Führerhauptquartier sucht Sekretärinnen: Traudl Junge ist neugierig, aber keine Parteigängerin. Mit 22 Jahren tritt sie die Stelle als private Sekretärin Adolf Hitlers an. Ab 1942 lernt sie den Alltag des "Führers" kennen. Sie heiratet seinen Diener und erlebt das Attentat von 1944. Ein Jahr darauf tippt sie im Führerbunker Hitlers Testament. Nach dem Krieg schreibt Junge ihre Erinnerungen nieder, 53 Jahre später kommen sie an die Öffentlichkeit. André Heller und Othmar Schmiderer lassen die eloquente 81-Jährige reden. Ohne Kommentar und Archivmaterial vermittelt ihr Porträt mehr Einsicht in den Geist der Epoche als die gängigen Dokus über Hitlers Helfer, Hunde und Haubitzen. Traudl Junge starb am Tag nach der Premiere im Februar 2002.
Fazit
Selbstzeugnis von erstaunlicher Ehrlichkeit