BTC 8fach Brenner für max. 99€ ist sehr gut, kommt bisher mit so ziemlich jedem Rohling zurecht und brennt mit 8x auch zügig
DVD Brenner
Moderatoren: Asifish, king-pat
- Cali
- MIA Team Member

- Beiträge: 8824
- Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
- Spielt gerade: Cardgame against humanity
- Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
DVD Brenner
Wenn jemanden einen guten DVD Brenner sucht:
BTC 8fach Brenner für max. 99€ ist sehr gut, kommt bisher mit so ziemlich jedem Rohling zurecht und brennt mit 8x auch zügig
BTC 8fach Brenner für max. 99€ ist sehr gut, kommt bisher mit so ziemlich jedem Rohling zurecht und brennt mit 8x auch zügig
2021: 20 Jahre MIATEAM.de
- Cali
- MIA Team Member

- Beiträge: 8824
- Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
- Spielt gerade: Cardgame against humanity
- Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
DINGO hat geschrieben:wenn es der DW822A ist, BenQ hat ein firmware update angekündigt
das es mit dem model ermöglicht Dual layer zubrennen, wenn die ersten Medien auf dem markt kommen
also zur zeit der zukunft sicherste DVD brenner, mit günstige preis,
sonst wer zu viel geld hat den plextor nehmen ^^
Bis die Dual Layer sich auf dem Markt etabliert haben vergehen nochmal min. 2 Jahre und dann schmeiß ich meinen jetzigen weg
2021: 20 Jahre MIATEAM.de
- =Hellfire=
- MIA Team Member

- Beiträge: 553
- Registriert: 12 Dez 2002, 13:53
- Kontaktdaten:
Re: DVD Brenner
Ich hab den NEC ND-2500A und bin vollkommen zufrieden damit.Cali hat geschrieben:Wenn jemanden einen guten DVD Brenner sucht:
BTC 8fach Brenner für max. 99? ist sehr gut, kommt bisher mit so ziemlich jedem Rohling zurecht und brennt mit 8x auch zügig
Hat von allen Brennern die beste Medienkompabilität und ist nicht zu teuer (habe bei computeruniverse.net ca. 115 ? bezahlt).
Laut Chip 04/2004 ist der Teac DV-W58GK am besten, kostet aber auch 150 ?.
Mit meinem Brenner hatte ich jedenfalls bisher keine Probleme - habe eher Probleme mit den 8x DVD-R.
Der NEC ND-2500A kann zwar DVD±R brennen, ich bevorzuge aber DVD-R. Und 8x DVD-R gibt es bisher keine guten.
Ich musste bisher immer zu teuren Sony DVD-R 1-4x greifen (die Dinger kostet pro Stück über 2,50 ?!)
alternative zum teueren marken DVD+/-R, kann ich die günstigeren
DVD-R im cake box mit Ritek dye empfehlen, aber nicht die overprints !
(die meiste DVD-r werden sowie so von Ritek produziert).
sonst sind die DVD+/-R von Taiyo Yuden die besten (z.b Verbatim DataLifePlus)
auf http://www.dvdrhelp.com gib es ne DVD media report wo
man nachschlagen kann von wem die Medien produziert sind
(produzent und der Brand name sind 2 verschiedene dinge)
a ja ich hab ne Pioneer a106D, hab nie probleme beim brennen,
es liegt immer an der qualität der medien wie gut das end resultat ist,
check nach errors mit tools wie DVDINFO wenn es wichtige daten sind
DVD-R im cake box mit Ritek dye empfehlen, aber nicht die overprints !
(die meiste DVD-r werden sowie so von Ritek produziert).
sonst sind die DVD+/-R von Taiyo Yuden die besten (z.b Verbatim DataLifePlus)
auf http://www.dvdrhelp.com gib es ne DVD media report wo
man nachschlagen kann von wem die Medien produziert sind
(produzent und der Brand name sind 2 verschiedene dinge)
a ja ich hab ne Pioneer a106D, hab nie probleme beim brennen,
es liegt immer an der qualität der medien wie gut das end resultat ist,
check nach errors mit tools wie DVDINFO wenn es wichtige daten sind
-
Dominik82JP1.1
- Beiträge: 627
- Registriert: 19 Feb 2004, 20:57
- Wohnort: Marl Kreis Recklinghausen
- Kontaktdaten:
hmm.. das erinnert mich an diese geschichteCali hat geschrieben:also ich benutz die 8fach +R Rohlinge von Intenso zu 80 Cent/Stück in der Spindel.
http://www.cdr-forum.de/shownews.php?show=218
- Cali
- MIA Team Member

- Beiträge: 8824
- Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
- Spielt gerade: Cardgame against humanity
- Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Was soll ich sagen: Alle waren 1A, wichtiger als die "Qualität" ist schließlich die Kompabilität und wenn man seine Firmware immer auf dem Laufenden hält.... No ProblemDINGO hat geschrieben:hmm.. das erinnert mich an diese geschichteCali hat geschrieben:also ich benutz die 8fach +R Rohlinge von Intenso zu 80 Cent/Stück in der Spindel.
http://www.cdr-forum.de/shownews.php?show=218
2021: 20 Jahre MIATEAM.de
das ding ist wenn die medien schlecht reflektieren können sie nur schwer gelesen werden
vom DVD Drive (i.e. DVD player oder PC drive)
ich selbst hab mal erfahrung mit schlechte medien gemacht (fake Princos)
die haben super gebrannt aber die letzten 100-200 MB (rand) waren so schlecht,
das sie von den meisten laufwerke nicht gelesen werden konnten
also Kompabilität mit ne brenner ist eine sache und das lesen eine andere
aber ich gebe dir recht: fake medien müssen nicht unbedingt schlecher sein,
auch teuere marken medien können mist sein
vom DVD Drive (i.e. DVD player oder PC drive)
ich selbst hab mal erfahrung mit schlechte medien gemacht (fake Princos)
die haben super gebrannt aber die letzten 100-200 MB (rand) waren so schlecht,
das sie von den meisten laufwerke nicht gelesen werden konnten
also Kompabilität mit ne brenner ist eine sache und das lesen eine andere
aber ich gebe dir recht: fake medien müssen nicht unbedingt schlecher sein,
auch teuere marken medien können mist sein