Pen and Paper games

Der Bereich für Themen, die sonst nirgends reinpassen

Moderatoren: Funnybone, Picco, king-pat

Benutzeravatar
Ranger-patrick
MIA V.I.P.
MIA V.I.P.
Beiträge: 918
Registriert: 17 Dez 2004, 06:30
Wohnort: Mir isses wieder eingefallen im MIABoard xD

Beitrag von Ranger-patrick »

Uh ja DSA is echt genial habs erst letzte Woche mit Kollegen weitergezockt, es ist vielleicht etwas außer Mode aber finden wirdman solche SPieler noch überall :D
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

So ich find's mal an der Zeit, das der Thread hier mal hervorgeholt wird.

a) wie siehts inzwischen mit den angekündigten Projekten von zwei gewissen Personen aus?
Wie erwartet nur heiße Luft, weil das ja immerhin doch nen bischen sehr umfangreich ist, oder wird da noch dran gearbeitet/gibts schon Resultate? :P

b) Bei mir hat sich auch nen bischen was geändert mit den PaP..
Ich spiel jetzt seit einiger Zeit mit nen paar Freunden Shadowrun :-)

Spielt das noch wer hier immer noch?
Wenn ja hätt ich vielleicht die eine oder andre Frage ;)


Und ich hab auch noch ne Frage zu DsA..
Nen Mittelalter-Only PaP würd mich schon sehr reizen, ich wollte mal fragen, wie das bei DsA ist, was braucht man um spielen zu können an Regelwerken, etc?
Wie ist das vom Spielen her? mit SR vergleichbar oder ist das was grundlegend andres?

So das war's erstmal ^^

MFG asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Hi Asifish !

Also vorweg:
DSA ist das in Deutschland berühmteste Rollenspiel. Der Name ist deshalb so bekannt weil es halt als das erste im grösserem Stil kommerziell vertriebene P&P Rollenspiel gilt. DSA hat nunmehr über 23 Jahre Leben auf dem Buckel. Ich will da jetzt keine Werbung machen Du kannst ja mal auf der offiziellen dasschwarzeauge.de Seite nachschauen.

Nur soviel: DSA hat den Ruf eines einfachen Kinder-RPG´s für nebenbei ohne viel technischen Tiefengang. Das gilt insofern für die Regeln der Editionen 1 bis 3. Diese Regeln sind allesamt relativ ähnlich. Mit Edition 4 hat sich allerdings das ganze um 180° geändert und es ist ein VÖLLIG anderes, ein erwachsenes P&P RPG geworden.

Ich sag´s Dir deshalb um Dir klarzumachen das Du entscheiden musst was Du möchtest. Möchtest Du es einfach für Dich und Deine Truppe, dann spiel Edition 3 (gibt´s sicherlich noch guterhalten irgendwo im Netz). Möchtest Du es mit mehr Tiefengang, dann hol Dir die Edition 4.

Von letzterer gibt es mittlerweile eine Neuauflage von 10/2006 aus der Ãœbersicht: http://www.dasschwarzeauge.de/index.php?id=125 dazu kann ich Dir allerdings nix mehr sagen, da ich noch mit dem Basismodul von 10/2001 angefangen habe.

Die wichtigsten Erweiterungsboxen der 4. Edition für später sind in folgender Reihenfolge:

a) Schwerter und Helden
--> hier bekommst Du mehr Informationen über die einzelnen nicht-magie und nicht- "ich sag mal Kleriker und dämonoide" - Charaktere und auch manche Ländereien die Aventurien beherbergt. Mit der Box kannst Du schon über 1000 verschiedene Charaktere erstellen...

Als P&P Anfänger würde ich spätestens mit dieser Box erst mal Stop machen und mit der Runde ausgiebig spielen bis der Wunsch nach mehr kommt. Hier sind schon sehr viele Infos über DSA und Aventurien enthalten.

b) Zauberei und Hexenwerk
--> hier bekommst Du mehr Informationen über die einzelnen Magie-fähigen Charaktere. Tjo und natürlich Tonnen an Zaubern und sonstigem was Magie-fähige Charaktere alles können.

Hier musst Du schon ein fortgeschrittener Spieler sein, sonst bist Du schon nicht mehr in der Lage den magiefähigen Charakter richtig zu spielen. Das Lesewerk ist hier aber schon sehr gut und versprüht richtiges Phantasy-Flair.

c) Götter und Dämonen
--> hier bekommst Du alles über die spielbaren Götterdiener und über die menschlichen verführten armen Seelen der Göttergegenspielern: Den Dämonen. Dazu alles über das Götterreich und das Dämonenreich, die einzelnen Sphären, Parallelwelten, die Kreise der Verdammnis, über Rituale, Mirakel, dunkle Fähigkeiten etc...

Ich muss zugeben dass dieses Produkt literarisch ein Meisterwerk ist, also als Lesematerial vor dem Schlafengehen ein absoluter Hochgenuss. Aber wenn Du wirklich damit spielen möchtest brauchst Du eine absolut fähige Gruppe die versteht mit einem Götterdiener oder einem (fast immer zum Tode) verdammten dämonisch verführten Mitspieler, einen absolut fähigen Spielleiter der das zu beherzigen weiss und man braucht selber die Fähigkeit absolut "weltfremd" spielen zu können. In meiner Gruppe hat´s niemand geschafft das ganze gemäss literarischer Vorgabe entsprechend zu spielen. Ich sehe es als was positives, keiner ist Schizoid genug.

Ich habe Dich gewarnt.


Ansonsten werden Dir wohl andere von DSA abraten, aber ich kann Dir sagen, riskiere durchaus mal einen Blick in die (neue) 4. Edition...
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Hi Knight!
Vielen dank für deine super ausführliche Antwort :)

So wie du das geschrieben hast wird wohl eher die Version vier für meine Gruppe in Frage kommen..
Ich hab mich mal bei Ebay umgeguckt. Mal gucken, ob ich der nächsten Zeit mal irgendwann ne DsA Box in die Hände kriege :)

Ich hab mich aber dann doch schon indirekt für die Basisbox entschieden und nicht für die Neuauflage,
auf dem Grund, dass in der Basisbox noch diverse Zusatzmaterialien enthalten sind wie Karten und sowas halt.

Ich glaub in meiner Gruppe würden eher die 2. beiden 'Erweiterungen' auf mehr Zustimmung stoßen.

Das Magie seeehr kompliziert ist weiß ich ^^
Ich hab mir jetzt bei SR nen Magier gemacht und ich war sehr lange Zeit damit beschäfftigt, Regelwerke zu pauken,
Notizen zu machen, alles wieder übern Haufen zu schmeißen und so weiter.
Dazu muss man sagen, das es mein erster selbst erstellter Chara war.
Aber ich glaub mir dem kann ich jetzt recht zufireden sein ^^

Und ich glaub in meiner Gruppe gibts auf jeden Fall so viel Rollenspiel-Fähigkeiten, dass auch Dämonen zustande kommen könnten. :D

Ich erinner mich da an eine Aktion bei SR, die unsre komplette Gruppe in Gefahr gebracht hat, auf Grund von Stolz eines Ki-Adepten..
Er hats doch tatsächlich geschafft ne Ork-Wache zu töten..
...
Direkt vor'm Eingang vom Ork-Untergrund.
Das hat unsre Mission natürlich nen bischen kompliziert gemacht, weil wir da rein mussten.
Außerdem hatten wir nen Fumori dabei (Spezielle irische Unterart vom Troll. Ca. 1% der Bevölkerung von Seattle). Deshalb mussten wir dann besonders aufpassen :D



Wie sieht das bei DsA mit der individuellen Charaktererschaffung aus?
Du schreibst, dass das Schwerter und Helden Erweiterungsset für ~1000 Charas ausreicht..
Sind das dann Vorgefertigte, oder hat man dabei genausoviel Freiheiten wie bei SR?


Und zum Schluss, wie sieht das mit den Freiheiten des Spielleiters aus.
Insbesondere mit eigenen Aufträgen.
In meiner SR-Gruppe wird das so gehandhabt, dass die erfahreren Spieler praktisch immer abwechselnd meistern.
Halt je nach dem, wer grade nen Auftrag fertig gebaut hat.
Nach irgendwelchen Auftragsbüchern spielen wir nie..

MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Also,

wenn Du Dir die alte Basis-Box zulegst dann:

Hast Du schon mal den grundliegenden Überblick über die Spielregeln und die Charaktere, allerdings eine sehr eingeschränkte Auswahl an (Sonder-)Fähigkeiten und somit mehr oder weniger "Vorgegebene" Charaktere. Dafür hast Du da schon eine ganz kleine Auswahl magischer Charaktere mit einem auf ca. 2% heruntergebrochenem (und auch zur Magiebox verändertem und technisch stark vereinfachtem) Magie-Anteil.

Aber damit kannst Du ja trotzdem schon mal loslegen, und ein Mini-Abenteuer ist da auch schon dabei, auch wenn´s recht "Einsteigerfreundlich" ist.

Die Schwerter und Helden Box ist dann der Beginn des grandiosen Baukastensystems aus dem man sich dann individuell "seinen eigenen Helden" schmieden kann: Rasse, Herkunft und Profession bieten da schon etliche Möglichkeiten.

-
Die Charaktererschaffung funktioniert dann so, dass es eine Vordefinierte Anzahl an sogenannten "Generierungspunkten" gibt. Diese können dann auf Rasse, Herkunft, Profession, Eigenschaften, (Sonder-)Fähigkeiten, Gaben, und natürlich auch individuell auf die Talente verteilt werden (bzw. auf viele andere Eigenschaften zusätzlich wenn man später die Magie und die Götterbox hat. Da kann ein Charakter durchaus mal 12 Stunden brauchen bis er "geboren" wurde...)

Im Abenteuer gibt´s dann Erfahrungspunkte, die kann man dann quasi jederzeit auf alle o.g. Attribute verteilen, natürlich kosten alle o.g. Attribute unterschiedlich viel wie Du dann feststellen wirst... Quasi jederzeit heisst, dass der Spielleiter dem zustimmen sollte wann ein "Aufstieg" möglich sein sollte. Feste "Level-Ups" gibt es hier also nicht.


-
In DSA spielt man grundsätzlich einen ehrenhaften Charakter (mit gewissen Abstufungen...). Allerdings kann man natürlich alles individuell auslegen. Allerdings gibt es bei DSA schon eine Spielwelt - d.h. es gibt einen "phantastischen Realismus". Wenn man also die Charaktergenerierung und -Steigerung als Vorlage nimmt aber weniger ehrenhafte Charaktere spielen möchte kann man sich das natürlich anpassen. Allerdings muss es natürlich weiterhin nen gewissen Realismus besitzen sonst stellt Ihr schnell fest, dass das anarchoide Rumgehampel zwar lustig ist aber irgendwie kein Spielfluss zusammenkommt und dann die grosse Langeweile einkehrt.

Das ist aber ein P&P RPG Erfahrungswert, den es bei jedem System gibt. Den muss man halt selber machen.

-
Der Spielleiter hat grundsätzlich die Macht alles zu steuern. Er ist ja auch die arme Sau die die ganze Story kennen und Euch da durchführen, also das ganze erzählen muss. Er "steuert" zwar die Gegner, ist aber nicht Eurer Gegenpart - sondern der neutrale Moderator. Hier zeigt sich schnell wer ein guter Spielleiter ist, der zwar stringent, aber fair vorgeht. Ein guter SL lässt niemandem grundlos sterben, es sei denn derjenige legt es trotz mehrfachem Hinweis dämlicherweise darauf an. Ein guter SL lässt ebenso wenig einen Gegner grundlos sterben sondern vertieft sich in jeden Eurer Counterparts. Ein Räuber will auch leben und ergibt sich gleich wenn er sieht dass er verlieren wird. Eine dämonisch verseuchte Riesenassel dagegen hat andere Ziele... und so manch ein Tier rennt indivuell davon, wenn es "genug eingesteckt" hat.

-
Es gibt natürlich vorgefertigte Kaufabenteuer, aber natürlich kann man auch eigene Abenteuer konzipieren. Achtung, dabei immer an die Spielwelt und den phantastischen Realismus denken.



Wenn Du noch was wissen willst, frag einfach !
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Ah. okay, danke :)


Mit der 'Basis Box' meinte ich natürlich die von Version 4. ;)


Die Charaktererschaffung und das Aufsteigesystem hören sich so ziemlich gleich an, wie das bei Shadowrun ist.
Hoffe das wird es einigermaßen erleichtern.

(An meinem SR Chara hab ich mehrere Tage gearbeitet.
Wenn man nen guten Charakter haben will, der nicht überpowert ist und bei dem die Hintergrundstory stimmt braucht das schon mal ^^ )


Wie genau ist 'Ehrenhaft' definiert?
Bei Shadowrun haben die Charaktere ja auch unterschiedliche Ziele.
Manche sind geizig und geben nie was von ihrem Anteil ab, manche dagegen eher gutmütig.
Sowas kommt dann zum tragen, wenn man zum Beispiel was mit Bestechung erreichen will und ein Teil der Gruppe da auf keinen Fall was zulegen will.


Schon mal vielen Dank. Die meisten meiner Fragen sind jetzt beantwortet ^^
Wenn nochmal was aufkommt meld ich mich nochmal :)

MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Jup das mit der Basisbox hab ich mir auch so gedacht - die von 10/2001 und nicht die von 2006 ! Zu der könnte ihr Dir ja eh nix sagen, was sich da drin befindet oder wie da das Regelwerk aussieht...

Zu Deiner Frage mit dem ehrenhaften Verhalten:
Also es ist ja so, dass man bei DSA einen "guten" Helden spielt und nicht jemand der es darauf anlegt anderen zu schaden. Selbstverständlich kann man auch einen Dieb spielen, oder einen Schmuggler oder Einbrecher etc... aber keinen Meuchelmörder !

Dein genanntes Beispiel ist symptomatisch für das Miteinander in RPG´s - klar muss nicht jeder an einem Strick ziehen, wenn es um die Lösung eines "Rätsels" oder eines Problems geht. Aber grundsätzlich spielen die Helden zusammen bzw. sollten zusammenspielen um das Spielziel das der Meister setzt, überhaupt erreichen zu können... da muss der Meister also auch auf eine ausgewogene Gruppe achten, die sich mit all Ihren individuellen Fähigkeiten optimal ergänzen und sich nicht damit im Wege stehen. Ein guter DSA Meister entwirft dann auch entsprechende Abenteuer, die halt nur gemeinsam bestanden werden können.

Aber selbstverständlich sind gegensätzliche Verhaltensmuster der Charaktere gestattet und auch gewünscht, sonst wäre es ja stinkelangweilig in einer "Heile Welt" rumzulatschen und hier und da mal nen Ork zu versemmeln der auch gar nicht wegrennt wenn er sieht, dass er alleine gegen 4 Helden überhaupt gar keine Chance hat...


Allerdings gibt es auch RPG´s wo es symptomatisch ist, gegeneinander zu spielen bzw. dies intrigant zu tun. Ein Freund von mir spielt "Vampires" und erzählt mir öfters davon. Da spielt man zwar auch irgendwie miteinander, aber nur solange es dem eigenem Vorteil dient. Ich persönliche finde das zu Beginn zwar reizvoller, allerdings mag ich dieses Hin und her das später sich dann einstellt - jeder will dies und das heimlich oder unheimlich machen (nämlich genau dieses anarchoide Verhalten das ich schon mal erwähnt hatte) - absolut Spielspaßvernichtend. Da kann es dann passieren, dass auch mal ein Abend überhaupt kein Abenteuer zustande kommt, wie besagter Freund mir das öfters mal schildert...

Und wie es bei Shadowrun aussieht kann ich Dir nicht sagen, das habe ich genau 1x vor 12 Jahren gespielt...


Ach ja wenn es bei DSA unbedingt ein weniger ehrenhafter aber ein tragischer Held sein soll kann man ja folgendes tun:

Man kann mit dem von vornherein Spielleiter vereinbaren, dass man einen Held spielt der dann irgendwann von einem der 12 Erzdämonen verführt wird und seine Seele an diesen Verkauft. Natürlich bekommt er dafür dann dafür einzigartige Fähigkeiten, auch dunkle Kräfte, die man dann gerne in der G&D Box erschöpfend nachlesen und dann auch ausspielen kann. Der Grund dafür ist dann pure Machtgier, oder aber eine Entscheidung die den Helden ins Mark erschüttert und nachhaltige Wirkung hat. Da gibts dann 7 Kreise der Verdammnis, man fängt im äussersten an, erhält zunächst auch nur "Black Magic - Light Version", sieht dafür aber auch noch optisch normal aus.

Mit der Zeit fordert der Erzdämon dann die Seele ein, wenn der Held noch weiter leben möchte (oder wenn er gleich auf einmal viel mehr schwarze Macht haben will) geht er einen oder mehrere Kreise weiter, verändert sich dann langsam optisch (analog zum Wesen des Erzdämonen), aber seine Fähigkeiten werden besser. Jo und so geht das dann weiter... und dann irgendwann wird er so Wahnsinnig dass er als Held nicht mehr zu gebrauchen ist und sein eigen Ding tut, der Erzdämon dann irgendwann seine Seele nimmt und zurück bleibt nur ein Stück Asche, oder fauliges Wasser, oder brennende Glut etc...
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

oh oh oh ! Edith will dazu auch noch was sagen: :)

Da gibts´s drei Regelstufen:
Basis, Ausbau und Experte


Spielt ruhig die Ausbau-Regeln ! Denn das macht erst die Würze aus. Die Expertenregeln sind rein optional und auch einzeln anwendbar, und machen das Spiel nicht immer spannender oder flüssiger... (aber realistischer... aber gut, muss auch mal Grenzen haben)
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Okay danke :)

Ich hab mich mal bei Ebay so umgeguckt.

Die Basisbox von Version 4 hab ich jetzt für 13,50€ gekriegt, plus 7€ Versand.
Ich denke das ist schon okay für nen Spiel, was nicht mehr verkauft wird.
Schwerter und Helden geht auch noch recht günstig immer raus, aber bei Zauber und Hexenwerk gehen die Preise schon mal steil nach oben...

Mal gucken, ob man irgendwann mal billig an sowas dran kommt.
Bis dahin wird die Basisbox gespielt, sobald die ankommt.

Ich hab mal in meiner Gruppe rumgefragt, da gibts mehr als viel Interesse an DsA.
Wurd bislang nur nicht gespielt, weil niemand die Regelwerke hatte.

Ich melde mich dann nochmal, wenn's angekommen ist und ausprobiert ist ^^

Erstmal gibts keine Fragen mehr,
vielen Dank =)

MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
Rappyfan
MIA V.I.P.
MIA V.I.P.
Beiträge: 573
Registriert: 28 Jan 2004, 18:18
Spielt gerade: Phantasy Star Portable
Wohnort: Bonn

Beitrag von Rappyfan »

DsA wird nichtmehr verkauft? :o Ich meine im hier ortsansässigen Comic-Laden gibts das noch ._.
Antworten