Resident Evil Outbreak aka Network Biohazard

Was es gibt noch andere Spiele als PSO?
Unverschämtheit ;-)

Moderatoren: CurtisCraig, Francis

Antworten
Benutzeravatar
Yuri Tengo
Beiträge: 645
Registriert: 07 Jan 2004, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Resident Evil Outbreak aka Network Biohazard

Beitrag von Yuri Tengo »

Also Leute^^

Da nun vor ca. 2 Tagen meine US PS2 angekommen is, die ich mir bestellen "musste", nachdem meine umgebaute ihren Zweck nicht mehr erfüllt und Online spielen von FFXI und REO nur mit Original US Konsole möglich ist, hab ich mir natürlich als riesiger RE Fan gleich Outbreak geholt^^

Also erstmal gleich zum Spiel an sich, für alle die nich Bescheid wissen!

Ursprünglich war Resident Evil Outbreak nur als Online Titel geplant, unter dem Namen Network Biohazard(Resident Evil Online), was jedoch nach geraumer Zeit verworfen wurde und mit einem zusätzlichen Offline Modus aufgepeppt wurde. Das ganze war natürlich für alle Anti-Online Spieler positiv zu hören, jedoch hatte sich eigentlich trotzdem jeder auf den Online Aspekt gefreut! Jedoch wurde dieser ja nun vor ein paar Wochen offiziell für Europa gecancelt! Was RE Fans nun fast dazu zwang ihre Konsole umzubauen(was jedoch den Nachteil hat, das mit einer umgebauten der Online Modus nicht spielbar ist), was wiederum zum Kauf einer US PS2 zwingt^^

Zur Story: Man schlüpft in die Rolle von 9 Zivilisten aus Raccoon City, das zeitlich in etwa 1-2 Tage vor Beginn von RE 3 spielt! Unter den neun Zivilisten befindet sich eigentlich jede Schicht! Nun hat man die Möglichkeit einen der 9 Charas zu wählen und die Story, die in 5 Szenarios unterteilt ist, zu erleben! Bei den verschiedenen Chars zeigen sich aber nur wenig Unterschiede, ausser den kleinen Hintergrundbezogenen Szenen, die speziell die gewählten Chars betreffen^^ So kommen z.B. auch gewisse Geheimnisse ans Tageslicht!

Die 5 Szenarios spielen zeitlich in "größeren" Abständen, also knüpfen nicht aneinander an! Zusätzlich stehen einem in jedem Szenarios noch andere der "Überlebenden" bei, denen man durch den rechten Analogstick Befehle zurufen kann, die sie so gut wie möglich befolgen...
Ab und zu sind auch "fremde", nicht anwählbare NPCs mit dabei und unterstützen einen, oder wollen gerettet werden! Die einzelnen Szenarios benötigen beim erstmaligen Durchspielen ungefähr eine Zeit von 50 Minuten bis einer Stunde!

Leider wurde die Steuerung nun doch geändert, was ja anscheinend viele "Fans" so wollten, was mich aber speziell nur aufgeregt hat! So hat nun Outbreak eine Steuerung verpasst kommen, die der von Devil May Cry stark ähnelt! Was das ganze IMO etwas runterzieht...denn RE hat nun mal seine Steuerung und ich persönlich habe nie einen Grund gesehen, das sie geändert werden musste, nur weil manche einfach zu "blöd" waren, sich an die Steuerung zu gewöhnen, da an ihr eigentlich nichts auszusetzen ist...aber was solls...ich hoffe das RE4 diese Steurung nicht auch haben wird...

Nun zum Spiel an sich^^

Jeder ist es ja gewohnt gewisse Dinge in einem RE freischalten zu können! Sei es Waffen mit unendlich Munition, oder Kostüme, oder Bonuscharaktere(wie Hunk und Tofu), oder auch komplett neue Spielmodi(Battle Game, Mercenaries, Leech Hunter usw.)!

In Outbreak äussert sich das ganze nun so, das einen Menüpunkt gibt, der Collection heisst, in dem praktisch "freigeschaltete" Dinge erst gekauft werden müssen, mit Punkten die man mit den Charas in den Szenarios nach Beendigung erhält! Ähnlich wie bei Soul Calibur auf DC! Es gibt Gallerien mit Bildern freizuschalten, Sequenzen des Spiels, Kostüme, Musik, und "Extras"! Das ganze hat sich für mich unerwartet zeitaufwendig entpuppt! Denn z.B. Sequenzen kosten 500 Punkte, während Kostüme bei 5000 beginnen! Und ich erhielt nach Beendigung des 1ten Szenarios gerade mal 1000 Punkte^^

Weiterhin gibt es in jedem Szenario auch Special Items zu finden! 20 mit jedem Charakter und 20 Charakterunabhängige pro Szenario! Leider sind diese Items nicht von direktem Nutzen im Spiel, sondern zum freischalten von Dingen nötig und auch noch zusätzlich auf alle Schwierigkeitsgrade verteilt! Easy/Normal/Hard/Very Hard! Für jeden Schwierigkeitsgrad und Charakter gibt es eine eigene Statistik die aufgerufen werden kann, um die beste Zeit, die höchste Punktzahl usw. zu sehen!

Ich bin momentan im 3ten Szenario(wo ich fest hänge XD) und muss sagen...es kommt definitv RE Flair auf, wie man es von den alten PS Teilen noch gewohnt ist, aber es ist überraschenderweise beim erstmaligen Szenarioantesten recht schwierig, was sehr schnell demotivierend wirkt! Doch spielt man ein Szenario das 2te mal und weiss was zu tun ist, ist es kein Problem mehr^^ Ich hatte bisher noch mit keinem RE Probleme, doch Outbreak hat immer wieder ein paar Details, die mal gerne übersehen werden...vor allem da sämtliche Dinge mit Echtzeit berechnet sind und somit nicht mehr herausstechen^^
Items die aufgehoben werden können, werden ähnlich wie bei RE Zero mit einem blinken markiert, jedoch sind die "Orte" an denen man diese einsetzen kann nicht immer klar ersichtlich! Und vor allem die Begrenzung auf 4 Items pro Charakter(ausser bei Yoko) ist extremt nervend! Da die NPCs gerne mal brauchbare Items durch unnütze austauschen in ihrem Inventar und dies durch ständiges hin und herwechseln der eigenen Items nur ausgebügelt werden kann...

Jedoch alles in allem ein recht innovativer und guter RE Teil, der zwar nichts zur Hauptstoryline beiträgt, was aber doch eher positiv ist^^
Sobald auch alle Szenarios gekannt sind und leicht durchspielbar, ist auch die Dauermotivation durch die vielen freischaltbaren Dinge gesichert^^

Den Online Modus hab ich bisher noch nicht getestet...ich werde jedoch updaten, sobald ich ihn ausprobiert habe :wink:
PSU Force/Newman Lvl. 45
Benutzeravatar
Raiki
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1261
Registriert: 09 Mär 2003, 00:21
Spielt gerade: Guild Wars 2
Borderlands 2
Lieblingsspiel: Splinter Cell PT; Metroid Prime
Wohnort: Bad Salzuflen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raiki »

danke für den ersteindruck! :P

was ist den mit den ladezeiten? hast du ne HD in deiner ps2? denn ohne ham die bei giga games bestimmt 15-20 sekunden warten müssen bevor der neue schauplatz geladen wurde.

das halte ich schon für ziemlich krass bzw. "unspielbar". :shock:

bin mal auf den online-bericht gesapannt.

don
PSN: Mordecaiis
Benutzeravatar
Yuri Tengo
Beiträge: 645
Registriert: 07 Jan 2004, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Yuri Tengo »

Also die HDD hab ich (noch) nicht drinne...die kommt dann erst zusammen mit FFXI^^

Aber zumindest das mit den Ladezeiten stimmt auf jeden Fall^^
Es hält sich jedoch in Grenzen, oder mir kommt es einfach nur nich so lang vor^^
Also 15-20 sekunden war bisher eher selten der Fall...im Druchschnitt sind es um die 10 sekunden! Das ist zwar echt viel, aber seit dem ich im The Hive Szenario bin(das nichts mit dem Film zu tun hat, sondern im Raccoon Hospital spielt), bin ich über jede freie sekunde ohne den "Leech Man" froh :lol:

Aber ich muss mich einfach en bissle mehr damit befassen...hab bisher erst ca. 3-4 Stunden Spielzeit!
PSU Force/Newman Lvl. 45
DINGO
Beiträge: 199
Registriert: 01 Apr 2003, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DINGO »

Frage Frage Frage ^^
hast du ne PAL network adapter an ne US PS2 dran ?
hab nähmlich vor ne gebrauchten US PS2 zu holen, nur find ich kein US network adapter
Benutzeravatar
Yuri Tengo
Beiträge: 645
Registriert: 07 Jan 2004, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Yuri Tengo »

Nope^^

Hab en US Network Adapter drin!
Kriegst du bei ACME Online für ca. 50-60 Euro! Per Nachnahme!

BTW: Bin jetzt im letzten Szenario und muss sagen, nachdem "Hive" wirds wieder viel genialer^^ Das Hellfire Szenario und Decisions Decisions machen total Fun^^

Online Test war noch nicht möglich...kommt wohl erst mitte der Woche...hab vorher leider keine Zeit...
PSU Force/Newman Lvl. 45
Benutzeravatar
Fabi
Beiträge: 147
Registriert: 06 Mär 2003, 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabi »

DINGO hat geschrieben:Frage Frage Frage ^^
hast du ne PAL network adapter an ne US PS2 dran ?
hab nähmlich vor ne gebrauchten US PS2 zu holen, nur find ich kein US network adapter
Is soweit ich weiss egal was für nen Adapter du drinne hast. So zusätzliches Zeug (Memory Cards, Controller, usw.) sind länderunabhängig und funktionieren immer untereinander
DINGO
Beiträge: 199
Registriert: 01 Apr 2003, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DINGO »

Fabi hat geschrieben:Is soweit ich weiss egal was für nen Adapter du drinne hast. So zusätzliches Zeug (Memory Cards, Controller, usw.) sind länderunabhängig und funktionieren immer untereinander
stimmt ^^
nur war ich besorgt wegen dem NAD (Network access disc) der dann pal wäre.
aber angeblich kann man die network einstellung bei einige Spiele im Spiel sebst einstellen, unter optionen oder so.

@Yuri Tengo
ist das bei Bioharzard: Outbreak auch der fall ?
Benutzeravatar
Yuri Tengo
Beiträge: 645
Registriert: 07 Jan 2004, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Yuri Tengo »

Bei Outbreal is das nich der Fall^^

Dort wird die Online Option überhaupt erst angezeigt, wenn der Network Adapter konfoguriert wurde und alles angeschlossen ist!

Leider war der Online Test nich durchführbar....da AOL mal wieder Zicken macht :roll:

Ich köntne mit AOL nur On, per Dial Up Modem, denn im Instruction Manual steht drinne, das ich bei AOL America anrufen müsste um meinen Screenname freizuschalten XD
Vorher würde das Breitband Online Spielen mit Outbreak nich funzen...daher muss ich entweder schauen, wie ich das hinkrieg, oder mir ne Alternative suchen...

Bei T-Online Leuten funzt mal wieder alles makelos :roll:
Nur AOL muss so zum kotzen sein...
PSU Force/Newman Lvl. 45
DINGO
Beiträge: 199
Registriert: 01 Apr 2003, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DINGO »

GOSH !
danke für die info
hätte beinahe heut ne PAL network adapter geholt
hab bei meinen localen Import laden nachgefragt ob sie mir ne US version
beschaffen können, leider war der Chef nicht da ^^' sollte aber trotzdem klappen
Antworten