Umfrage: Bevorzugt Ihr Single- oder Multiplayergames ?

Der offizielle Bereich

Moderatoren: Funnybone, Picco, king-pat

Wenn Ihr Euch ein Spiel kauft, welches Kriterium ist für Euch wichtiger ?

Ein guter Singleplayer-Modus. Da darf auch gerne mal der Multiplayer Modus eingeschränkt sein oder gar fehlen.
7
32%
Ein guter Multiplayer-Modus. Da darf auch gerne mal der Singleplayer Modus eingeschränkt sein oder gar fehlen.
15
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Benutzeravatar
DragonSlayer
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 4235
Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
Spielt gerade: Life
Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart

Beitrag von DragonSlayer »

Bei den neueren Spielen würd ich ganz klar sagen Multiplayer, weil die Kunst der fesselnden Story irgendwie abhanden gekommen ist..
Der Wahrheitsgrad dieses Statements ist meiner Meinung nach sehr stark davon abhängig, von welcher Konsole man spricht.
Comedy equals Tragedy plus Time
Benutzeravatar
Elk_Elch
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2672
Registriert: 15 Jun 2003, 15:47
Spielt gerade: Stalker: Clear Sky
Lieblingsspiel: Morrowind
Wohnort: Duisburg - Ruhrort

Beitrag von Elk_Elch »

Ewige Langzeitbeschäftigung findet man fast nur im Multiplayer... aber die grandiosesten Spielerfahrungen hatte ich mit reinen Singleplayer Spielen.
Wenn ein Spiel keine Mitspieler braucht um jemanden zu unterhalten, dann steckt wirklich was dahinter.
In the dark deep jungle I hear the wild drum
My heart beats faster knowing my time's come
Benutzeravatar
Naruci
Beiträge: 47
Registriert: 30 Jan 2006, 17:52
Spielt gerade: Guild Wars, TropicoII, Impossible Creatures
Lieblingsspiel: Guild Wars
Kontaktdaten:

Beitrag von Naruci »

Ich zocke gern mit anderen "Menschlichen"-Spielern, aber leider kosten diese Games auch mehr als Single-Player-Games.
HUcast Lif, Lv. 102
RAmarl Kano, Lv. 40
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Meine Meinung dürfte zu diesem Thema ja schon hinlänglich bekannt sein:

Ich bevorzuge lieber ein gutes Single-Player Game als ein gutes offline oder online Multi-Player Game.

Der Grund dahinter ist der, dass mir ein gutes Single-Player Game eine viel grössere Spielerfahrung bringt, die sich auch nachhaltig noch auswirken kann - ähnlich wie ein gutes Buch, dass man durchaus auch gerne später noch ein zweites mal liest, wenn es einem gefallen hat und das man auch gerne weiterempfiehlt. Man hat hierbei die Freiheit, seinen Spielfortschritt individuell anzupassen ohne entsprechende störende Nebeneffekte durch weitere Teilnehmer.

Ein gutes Multiplayer-Game fördert in erster Linie natürlich die soziale Komponente, welche meines Erachtens das grösste Plus an Multiplayer Games ist. Dabei kommt es natürlich wieder auf den Typ des Spiels an:

Ist es ein Spiel das auf das gegenseitige "Messen" ausgelegt ist, so wirkt der Spielspaß kurzfristig und ist zudem sehr stark abhängig von den eigenen Fähigkeiten die Steuerinstrumente (Pad, Tastatur etc..) bedienen zu können. Sowie den Fähigkeiten, auch mal verlieren zu können und im anderem Fall den Verlierer dennoch respektvoll behandeln zu können. Bei diesen Arten von Spielen ist es oft so, dass einer ohne Absprache vorzeitig abbricht wenn er merkt, dass er verliert - und somit den Gewinner ebenfalls um die Freude bringt. Trotzdem kann man bei diesen Arten von Spielen aber immer wieder neu starten und ist zeitlich nicht ganz so eingebunden wie bei der nächsten u.g. Art von Multiplayer Games - es sei denn, man will das (semi-)professionell betreiben.

Ist es dagegen ein Spiel, dass auf Teamplay ausgelegt ist, so wirkt der Spielspaß eher erst langfristig - bzw. die Spielerfahrung kann sich im Spielverlauf ändern (siehe Hinweis insbesondere auf online RPG-Verpackungen). Hier hat man auch (meistens) Mitspieler die einem Tips und Tricks mit auf dem Weg geben so dass man motiviert genug ist, auch "besser" zu werden - dazu gehört auch die Fähigkeit die Steuerinstrumente bedienen zu können. Verlierer gibt es hierbei keine - zumindest nicht als Solist, sondern eher in der Gruppe wenn ein grosses Spielziel nicht erreicht wurde. Dabei kann es dann aber auch vorkommen, dass man plötzlich seine vermeintlichen Freunde gegen sich hat nur weil man etwas ganz dummes getan hat ohne davon gewusst zu haben (oder gar ohne es bemerkt zu haben!). Das grösste Problem ist jedoch der immense Zeitaufwand, um mit seinen "Onlinefreunden" schritt halten zu können. Je Älter man ist und je mehr Verpflichtungen man hat, desto schwieriger wird die Sache.


Fazit:
Meine Erfahrung zeigte mir, dass die negativen Erfahrungen durch Einfluss von anderen Mitspielern grösser waren als die positiven Erfahrungen - auch wenn es natürlich glorreiche Ausnahmen gibt, sonst wäre ich wohl nicht hier schon seit Mitte 2001 im Board. Dennoch spiele ich lieber ein gutes Singleplayer Game als ein gutes Multiplayer Game. Wobei ich einem offline Multiplayer Game durchaus mehr abgewinnen kann als einem online Mulitplayer Game, da ich die Leute ja in unmittelbarer Nähe zu mir habe und das ganze mehr Eventcharakter hat als reines "Spielen".
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Antworten