Bandbreite im Netzwerk beschränken

Moderatoren: Asifish, king-pat

Antworten
Benutzeravatar
Angelus
Beiträge: 30
Registriert: 19 Feb 2007, 14:32
Wohnort: Owingen
Kontaktdaten:

Bandbreite im Netzwerk beschränken

Beitrag von Angelus »

Hallo zusammen,
ich habe forlgendes Probelem: ich habe zuhause ein netzwerk mit 3 pcs... der meiner Freundin, ihres Bruders und meiner. es sieht folgendermassen aus, ich habe eine 16mbit leitung, was sich auf den ersten blick ganz gut anschaut nur der bruder meiner freundin hat seit einigen tagen wlan und hängt bei mir am netz weil mich meine freundin drum gebeten hat.... nach 1000mal sagen "bitte bitte lad nix runter" schaut er sich halt filme bei google und youtube an was heisst das wenn ich beim zocken bin einen schlechten ping habe.... ich habe gewohnheitsgemäß einen ping von 30... gestern abend als er wieder los gelegt hat, und ich mich schon wieder gewundert hab warum ich so oft abnipple war der ping so zwischen 130 und 700^^
stört natürlich enorm ne... hab auch schon bissl gegoogelt und hab das prog netlimiter gefunden... funktioniert nich so dolle.. dann hab ich versucht einfach die bandbreite mit tune up utilities für ne 1000er leitung zu optimieren.. hat auch nichts gebracht...
ihr könnt auch sicherlich vorstellen das mich das nicht so zufrieden stellt... da er erst 14 ist kann ich nich sagen "mach dir nen eigenen anschluss" bzw will ich nicht die verärgerung meiner freundin auf mich ziehen..
am liebsten wäre es mir das ich das ganze auch von meinem rechner steuern kann... ähnlich einer remote admin software... und das er trotzdem innerhalb des netzwerkes die bandbreite... quasi das ich ihm nur im inet ne sperre reinhau...

vielen dank im voraus
wtf wo is Südabraurup?

kktthxbye
Benutzeravatar
Sailor
Beiträge: 2194
Registriert: 13 Dez 2002, 10:47
Wohnort: ex-Braunschweig, SUOMI FINLAND PERKELE
Kontaktdaten:

Beitrag von Sailor »

Wenn du nen Linux Rechner als Router nutzen würdest, könnt ich dir sagen wie es geht... so... ka :/
Es gibt unter WinXP SP2 eine Einstellung, wieviel verfügbare Bandbreite genutzt werden kann, die ist Standart auf 80% gesetzt, 20% werden für wichtige Pakete reserviert. Musst mal googlen, welcher Registry eintrag das ist, dann setz das an seinem Rechner auf 10% oder so :D
Bild
Bild
EVERYBODY CAN HELP - how to join : viewtopic.php?t=11463
Benutzeravatar
Angelus
Beiträge: 30
Registriert: 19 Feb 2007, 14:32
Wohnort: Owingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelus »

jap das is der QoS-Dienst (Quality of Service)... hab ich mir schon überlegt...
das mit dem linux server will ich eigtentlich im prinzip nicht denn
1. hab ich auf meinem zweitern recher win xp und diverse programme... die gibt es zwar auch für linux, jedoch ist es dann evtl problematischer die remote verbindung aufzubauen bzw der dateitransfer, hab so ne software schon für nen win server gefunden...das wär nich das prob

2. will ich nicht immer den zweiten rechner laufen hab...den hab ich nur bei bedarf laufen grad wegen lautstärke und stromverbrauch (mein zockerrechner brauch schon genug^^)

mir wär sowas wie dameware am liebsten...remote connecten, bandbreite zuweisen oder bei bedarf einfach dienste killen :)))


wenn ich diesen QQQ-.- QoS service stress wirklich machen muss, dann schwör ich dir setz ich den rotz auf 1%... "leicht reizbar"->me
wtf wo is Südabraurup?

kktthxbye
Benutzeravatar
king-pat
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2413
Registriert: 13 Mär 2003, 23:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von king-pat »

Hatte das Problem auch schon und eigentl. damals auch nur Netlimiter gefunden.
Scheint keine andere tolle Software zu geben.
Ich war damit ... nach etwas Gefummel an den Einstellungen eigentl. recht zufrieden.
evtl. noch mal etwas rumprobieren :)

Schöne Grüße
pat
Antworten