Suche billige BBA

Alles rund um PSO für Gamecube und Xbox

Moderatoren: Elk_Elch, RAlord, Funnybone, Clow Leed

Benutzeravatar
KojiroAK
Beiträge: 73
Registriert: 03 Dez 2006, 12:26

Beitrag von KojiroAK »

fortuna hat geschrieben:danke, nein nein habe einen anschluss...
iss an dem bba nur ein anschluss für das kabel...oder wie muss ich mir das vorstellen?
Der BBA wird unten am GC in die Lange aussparung gesteckt.
(Also kann man gleichzeitig den BBA und einen GameBoy Player benutzen.)
Der BBA hat dann noch einen Netzwerkkabel anschluss, der dann auf der Seite des GC rausschaut an den man dann das Netzwerkkabel anschliesst.
(Ich weis gerade nicht, ob es ein Crosspatch-Kabel sein muss, wenn man den GC direkt mit dem PC verbindet, würde allerdings stark darauf tippen)

Wie genau der BBA funktioniert weis ich nicht.
(Also ob es sich einfach um eine (überteuerte) Netzwerkkarte handelt oder ob der GC an dem Port irgend ein seltsames Format liefert, dass noch (mehr oder minder) aufwendig in das LAN Signal geändert werden muss.)
Benutzeravatar
fortuna
Beiträge: 1131
Registriert: 26 Mai 2006, 11:18
Spielt gerade: PSO 2
Lieblingsspiel: PSO
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von fortuna »

hört sich leicht an....hoffe bis dahin iss schthack wieder normal....

kann man damit auch mkdd umsonst im internet spielen????
PSO 2: Ship 2 ;[MIA]Fortuna; male; Fighter; Lvl 26+
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

KojiroAK hat geschrieben: Nein, man muss nicht.
Einfach an den Router, DSL-/Kabelmodem anstöpseln geht auch.
Nur wenn man den GC aus welchen Gründen auch immer mit dem PC verbinden will, muss muss es der BBA sein, mit dem Modem Adapter geht das nicht.

@Fortuna
Wenn du meinst den GC über den BBA mit dem PC zu verbinden und dann die W-Lan verbindung von diesem zu verwenden, dass geht. (Insofern der PC über einen Netzwerkanschluss verfügbt, haben die meisten PC heutzutage ohnehin onboard und wenn nicht, Netzwerkkarten kriegt man heutzutage für wenig Geld. (hab schon welche für um die 20 SFr. (~14 Euro) gesehen, für Notebooks (PCMCIA) gibt's welche ab 29 SFr. (~20 Euro)))
(eine genaue Anleitung kann ich nicht geben, Zumidest unter WixP müsste das allerdings über die Netzwerkeinstellungen gehen.)
Leider falsch... denn du brauchst den BBA (fast) zwingend wenn du über DSL spielst, oder hast du vor das Modemkabel in den Lanstecker vom Router zu packen udn drauf zu hoffen, dass sich die Protokolle von selbst übersetzen und das zudem der Modemstecker auch noch größer wird :roll:
Wenn du das GC _Modem_ nehmen willst geht das entweder über ISDN oder über den PC der über einen MODEMEINGANG verfügt. Das haben aber neuere Rechner nicht mehr! Lan eingang bringt dir in dem Fall nichts!
Und wenn du nen BBA hast kannst du entweder das von Pat benutzen, an den PC über Lan reingehen und per Winroute das über Wlan weiterleiten, oder direkt innen Router stecken.

Und das Netzwerksharing ist nur in WinXp Pro drin.

"Wie genau der BBA funktioniert weis ich nicht.
(Also ob es sich einfach um eine (überteuerte) Netzwerkkarte handelt oder ob der GC an dem Port irgend ein seltsames Format liefert, dass noch (mehr oder minder) aufwendig in das LAN Signal geändert werden muss.)"
Der BBA = BreitBandAdapter ist der adapter der den Zweck einer Netzwerkkarte erfüllt.
Und der benutzt direkt das Lan Protokoll.
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
KojiroAK
Beiträge: 73
Registriert: 03 Dez 2006, 12:26

Beitrag von KojiroAK »

Asifish hat geschrieben:
KojiroAK hat geschrieben: Nein, man muss nicht.
Einfach an den Router, DSL-/Kabelmodem anstöpseln geht auch.
Nur wenn man den GC aus welchen Gründen auch immer mit dem PC verbinden will, muss muss es der BBA sein, mit dem Modem Adapter geht das nicht.
Leider falsch... denn du brauchst den BBA (fast) zwingend wenn du über DSL spielst, oder hast du vor das Modemkabel in den Lanstecker vom Router zu packen udn drauf zu hoffen, dass sich die Protokolle von selbst übersetzen und das zudem der Modemstecker auch noch größer wird :roll:
Stimmt und ich hab ja auch was ganz anders gesagt

Das von dir gequotete ziehlte mehr darauf ab, dass man nicht umbedingt den BBA mit dem PC verbinden muss, was anscheinend phoenix aus meinem ersten Post gelesen hat.
Und man eben nicht mit dem Modem Adapter den GC mit dem PC verbinden kann.

Aber egal wie man es schreibt, irgend jemand liest irgend etwas anderes daraus ab.
Asifish hat geschrieben:Der BBA = BreitBandAdapter ist der adapter der den Zweck einer Netzwerkkarte erfüllt.
Und der benutzt direkt das Lan Protokoll.
Das der BBA direkt ein LAN "Signal" ausgibt ist mir klar,
Nur die frage ist, welche Signale der GC an den BBA weitergibt. (an dem entsprechenden Port am Gamecube an den dann der BBA gesteckt wird)
Also was der BBA selbst noch anstellen muss, um dann ein LAN Signal auszugeben bzw. ein LAN Signal wieder dahingehend zu kriegen, dass auch der GC was damit anfangen kann.
Das der GC dem BBA die selben Signale übermitelt, wie ein PC einer PCI LAN-Karte bezweifle ich irgendwie, denn dann wär der BBA extremst teuer.
Selbst PCMCIA LAN-Karten (10/100) kommen kaum auf den Preis (wie die Preislage bei 1000ern ist, ist mir nicht bekannt) , in der Preisregion (50 Euro) kriegt man bereits bessere W-LAN PCMCIA-Karten.
Deshalb gehe ich eher davon aus, dass der GC irgend ein krudes propietäres Signal ausgibt, dass dann im BBA erst noch unter grösserem Aufwand in das LAN Signal umgewandelt werden muss.

Was ich allerding vergessen habe zu erwähnen, wer einen VoIP-Telefonanbieter (z.B. Cablecom) nutzt, der kann (nach meinem Kenntnisstand) ebenfalls nicht den Modemadapter benutzen.
(obwohl man das normale Festnetztelefon weiter nutzen kann, was jedoch nur über ein spezielles Gerät geht (was heutzutage allerdings häufig bereits im Router integriert ist))
__________________________________________________________

Falls es nun Leute gibt die nur noch Stoiber verstehen:

Wann brauche ich was:

Ich habe DSL bzw. Kabel -> BBA
Ich habe Analog/ISDN -> Modemadapter
Ich möchte meinen GameCube mit dem Computer verbinden -> BBA
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Beitrag von Asifish »

Okay, dann is ja gut ^^
nur aus deinem letztem Post hab ich das verstanden und wolltes ansprechen, bevor wieder Verwirrungen kommen.

Man _kann_ das GC Modem schon über PC laufen lassen, aber dafür braucht man nen Modem Eingang am Pc das eingehende Verbindungen zu lässt, und wenn man sich ne Modemkarte holt kann man mit mindestens 15€ rechnen (bescheuert weil sogar Lan Karten billiger sind) und das is natürlich erheblich langsammer als die Geschichte über BBA laufen zu lassen (und komplizierter).

Und die Frage ob der Gamecube was andres schickt als der PC kann hier höchstens Clow beantworten...
Aber maximal ist's was codiertes in irgendeiner Forum, und das, dass das teurer ist liegt daran das der GC andre Hardware hat. Teile für nen Notebook sind ja auch teurer als fürn normalen Pc. Und dazu kommt das die BBAs für'n GC einigermaßen selten seinen dürften.
Außerdem sind se fürn GC ja noch _relativ_ billig ;) guckt euch mal die Preise für einen für die DreamCast an... die gehen bis zu 180 $...


MFG Asifish
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
fortuna
Beiträge: 1131
Registriert: 26 Mai 2006, 11:18
Spielt gerade: PSO 2
Lieblingsspiel: PSO
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von fortuna »

habe gestern in der letzten sekunde 20€ geboten doch der scheiß adapter iss für 20,50€ weg gegangen aber in 3 tagen hol ich mir dan eben den anderen da iss auch der versand nich so teuer!!!!
aber wieder höchstens 20€^^
PSO 2: Ship 2 ;[MIA]Fortuna; male; Fighter; Lvl 26+
Benutzeravatar
fortuna
Beiträge: 1131
Registriert: 26 Mai 2006, 11:18
Spielt gerade: PSO 2
Lieblingsspiel: PSO
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von fortuna »

hat sich erledigt danke....

sorry wegen doppel post
PSO 2: Ship 2 ;[MIA]Fortuna; male; Fighter; Lvl 26+
Antworten