Wii Ethernet Adapter
Moderatoren: CurtisCraig, Francis
- Knight
- MIA Team Member
- Beiträge: 3480
- Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
- Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
- Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
- Wohnort: D in D
Wii Ethernet Adapter
Hi,
wann wird es unterstützte Ethernet Adapter mit RJ45 Anschluss geben und welche Spezifikationen werden diese haben ?
Danke
wann wird es unterstützte Ethernet Adapter mit RJ45 Anschluss geben und welche Spezifikationen werden diese haben ?
Danke
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider!



- Cali
- MIA Team Member
- Beiträge: 8823
- Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
- Spielt gerade: Cardgame against humanity
- Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
ein Releasedatum gibt es noch nicht (nicht mal in Japan),
aber es wird definitiv kommen.
Spezifikationstechnisch: RJ45 Stecker halt, ansonsten wie jede andere Netzwerkkarte auch
Aktivier doch dein WLAN, ist gar nicht so schlimm wie alle sagen und mit WPA Verschlüsselung und ordentlichem Passwort auch sicher
aber es wird definitiv kommen.
Spezifikationstechnisch: RJ45 Stecker halt, ansonsten wie jede andere Netzwerkkarte auch

Aktivier doch dein WLAN, ist gar nicht so schlimm wie alle sagen und mit WPA Verschlüsselung und ordentlichem Passwort auch sicher
- Knight
- MIA Team Member
- Beiträge: 3480
- Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
- Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
- Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
- Wohnort: D in D
jo ich denke sogar 10Gbit Ethernet lässt sich mit RJ45 Steckern (Cat6 Kabel) darstellen, alles eine Frage der Abschirmung des Kabels...
Aber darauf wollte ich gar nicht heraus, mir ging es eher darum zu wissen wieviel Bandbreite die zukünftig verfügbare Netzwerkkarte beim Wii unterstützt.
Ich weiss, WLAN ist endgeil und so, hatte das ja vor noch bis zu einem Jahr auch immer am Router an - aber jetzt isset eben aus und bleibt auch aus.
Das hat aber nichts mit Unsicherheit der Verschlüsselung beim Wii oder so zu tun...
Aber darauf wollte ich gar nicht heraus, mir ging es eher darum zu wissen wieviel Bandbreite die zukünftig verfügbare Netzwerkkarte beim Wii unterstützt.
Ich weiss, WLAN ist endgeil und so, hatte das ja vor noch bis zu einem Jahr auch immer am Router an - aber jetzt isset eben aus und bleibt auch aus.

Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider!



- Knight
- MIA Team Member
- Beiträge: 3480
- Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
- Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
- Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
- Wohnort: D in D
Das Siemens Gigaset 515 (oder so ähnlich, weiss das jetzt grad von der Arbeit aus nicht so genau). Daran denke ich scheitert es wohl nicht, das Teil ist eigentlich ganz gut.
SP2 hab ich, war in meiner XP Home Edition mit dabei.
Habe ne interne WLAN Karte die in der Tat eine eigene SW benötigt. Nur war das schon immer ne Fummelei WLAN zu aktivieren... werde mir wenn ich mit dem Gedanken WLAN wieder mal ernsthaft spiele dann gleich einen ganz neuen Adapter (am besten über USB) kaufen. Aber das hat erst mal Zeit.
SP2 hab ich, war in meiner XP Home Edition mit dabei.
Habe ne interne WLAN Karte die in der Tat eine eigene SW benötigt. Nur war das schon immer ne Fummelei WLAN zu aktivieren... werde mir wenn ich mit dem Gedanken WLAN wieder mal ernsthaft spiele dann gleich einen ganz neuen Adapter (am besten über USB) kaufen. Aber das hat erst mal Zeit.

Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider!


