Batterie Fresser

Was es gibt noch andere Spiele als PSO?
Unverschämtheit ;-)

Moderatoren: CurtisCraig, Francis

Benutzeravatar
king-pat
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2414
Registriert: 13 Mär 2003, 23:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von king-pat »

Eine Kollegin von mir hat Akkus von Sanyo "Eneloop" und ist sehr begeistert davon.

Der Vorteil bei den Akkus ist, dass sie praktisch keine Selbstentladung mehr haben.
Und genau das stört mich an Akkus am meisten, man muss immer drauf achten, dass sie auch geladen sind.
Bei mir waren Akkus ständig leer wenn ich sie mal brauchte.
...ok, ich hab auch keinen regelmäßigen Bedarf außer bei Fernbedienungen etc.

Hätte aber auch keine Lust, die Wii-FB in die Hand zu nehmen und ständig sind die Akkus leer, nur weil sie jetzt mal 4 Wochen rumlag.

http://www.eneloop.de/69.html

Bei Amazon ein 8er Pack Mignon für 24,95 (Das kosten normale Akkus mit gutem mAh-Wert auch.)

Eneloop Ladegerät mit 2x Mignon für 19,90 Euro.
Man kann aber auch andere Ni-MH-Ladegeräte nehmen.

Bei Neuanschaffung evtl. nen Blick wert :)

Schöne Grüße
pat
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8823
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

nene,
bei Conrad hab ich 16€ für ein Schnellladegerät inkl. 4 Akkus gezahlt.
Benutzeravatar
king-pat
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2414
Registriert: 13 Mär 2003, 23:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von king-pat »

Leistungs- und Preiskriterium bei Akkus ist die mAh-Zahl.
Gute Akkus ab 2000 mAh kosten auch bei Conrad mind. 2,50 Euro pro Stück.
Dass es billigere - und im Normalfall damit leistungsschwächere - Akkus gibt ist schon klar ;)
Dafür musst Du die öfter aufladen und - man könnte behaupten - die Lebensdauer bzw. effektive Nutzungszeit ist damit geringer. :)

Klar ist es oft nicht so wichtig wie hoch die Kapazität (Nutzungszeit bis zur nächsten Ladung) von Akkus ist.
Aber grade z.B. bei Digitalcameras, Telefonen oder eben Wii-FBs merkt man den Unterschied auf jeden Fall.

Schöne Grüße
pat
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Nur mal Interessehalber:

Welches Batterie-Format passt in die Wii-Remote ?
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
king-pat
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2414
Registriert: 13 Mär 2003, 23:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von king-pat »

2x Mignon (AA)

Schöne Grüße
pat
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

king-pat hat geschrieben:2x Mignon (AA)

Schöne Grüße
pat
Perfekt ! Habe dazu 2 sehr starke Akkus die ich mal als Ersatz für die Akkus in meinem Telefon (mit Ladestation) vorgesehen hatte.

Vielleicht finden die ja in ein paar Monaten mal in meinem zukünftigem Wii Verwendung ? We will see ! :)
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
fortuna
Beiträge: 1131
Registriert: 26 Mai 2006, 11:18
Spielt gerade: PSO 2
Lieblingsspiel: PSO
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von fortuna »

ich bin jez bei meinem 35 paar, ganz schön kacke aber ich holle mit jez akkus dawirds net mehr so teuer.
PSO 2: Ship 2 ;[MIA]Fortuna; male; Fighter; Lvl 26+
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8823
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

ja tu das.

Wichtig: Wenn ihr nur noch alte Ladegeräte zu Hause habt,
lohnt sich die Kombi aus Schnellladegerät und 2xxxmaH Batterien immer.

Nicht nur der Geldbeutel wird geschont, auch die Umwelt!
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Ich werde mir auch auf jeden Fall ein neues Ladegerät kaufen.

Ich hatte früher mal eins wo ich immer drauf achten musste die Batterien nicht zu überladen (durften max 10 Stunden geladen werden so um die Zeit rum). Zu oft bin ich über die Zeit hinübergeschossen ^_^ naja ich vermute mal die Lebensdauer der Akkus habe ich damit sicherlich negativ beinträchtigt...

Gibt es heute Ladestationen mit Überladeschutz bzw. solche wo man gar nicht überladen kann ?
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8823
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

klar,
es gibt wahrscheinlich keine mehr ohne den Schutz.
Gut ist auch eine Refreshfunktion, welche den Akku zuerst komplett entlädt und dann wieder auflädt.

Der unbestritten beste Hersteller von Ladegeräten (und sehr qualitativ hochwertigen Akkus) ist die Firma Ansmann


Ein passendes Gerät für dich für unter 20€ inkl. 4 Akkus wäre z.B.:

http://www.amazon.de/Ansmann-Energy-Xsp ... F8&s=ce-de

Das Gerät lädt deine Batterien innerhalb von 60Minuten!

Vielleicht hast du zufällig ein paar Amazon Gutscheine rumliegen oder so :roll:
Antworten