Seite 1 von 2

Deutschland hat gewählt ... und jetzt?

Verfasst: 19 Sep 2005, 12:36
von king-pat
Nachdem der Wahl-Sonntag ja etwas sehr offen endete ...

Was erwartet ihr jetzt von den Parteien?
Was denk ihr auf welche Koaliton es hinauslaufen wird?
Rot-Grün-Linke? Rot-Grün-Gelb? Schwarz-Gelb-Linke? oder gar große Koaliton?

Im Moment ist ja fast noch alles offen.
Wie seht ihr den selbstsicheren Auftritt von Schröder?
Wird er es schaffen Kanzler zu bleiben?

Ein bisschen hoffe ich ja auf eine große Koalition.
Ich denke eine Regierung die sich nicht im Weg steht würde nötige Reformen im Land evtl. endlich mal voran bringen.
Wenn sich die zwei großen Parteien nicht mehr die Blöße der gegenseitigen Zustimmung geben müssen könnte vielleicht endlich mal was passieren.

Schöne Grüße
pat

Verfasst: 19 Sep 2005, 12:45
von Cartman
Ich haffe ja das Herr Schröder Bundeskanzler bleibt.
So wie ich das verstanden hab soll jetzt irgendwie das Wahlergebnis von CDU/CSU gesplitet werden, sodas die einzelen Parteien nur noch ihre eigenen Prozentsätze haben womit die SPD stärkste Partei währe. :)

Was die Koalitonen angeht bin ich auch noch etwas ratlos...irgendwie währen das alles nur halbe Lösungen wenn man Ampel Zeug was weiß ich Sachen macht...

Verfasst: 19 Sep 2005, 13:11
von Cali
netter Gedanke pat
und es ist was Wahres dran.


Ich finde die Situation im Moment amüsant und lasse mich mal überraschen,
vielleicht wäre es so wirklich besser als angenommen

Verfasst: 19 Sep 2005, 15:09
von Picco
Große Koalition wäre absoluter Schwachsinn vorallem wenn dieser überhebliche Niedersachse (bin ja selbst einer ^^) an der Macht bleibt...der hat ja wohl Wahnvorstellungen...
Ampel wirds net geben, da Guido ausdrücklich nein gesagt hat.
Mit den Linken wird niemand ne Koalition eingehen.
Ich persönlich bin dann ja für Schwarz-Gelb-Grün...Jamaika Koalition...aber naja abwarten...
Jedenfalls war ich schon geschockt vom Ergebnis...

Verfasst: 19 Sep 2005, 15:57
von Sailor
Ich war echt positiv überrascht, als ich gestner abend die ersten Progonosen im Netz gesehen habe - daran hab ich nicht mehr geglaubt!
Aber dann kam auch der Gedanke: was nun?

Grosse Koalition: Denke nicht, dass das was bringt, da sind zu viele
Punkte in denen sich die Parteien nicht einig sind - so kommt Deutschland
nicht vorwärts. Würde auch die Frage nach dem Kanzler bleiben...

Schwarz-Gelb-Grün: Kann ich nicht dran glauben, da müsste schwarz-gelb
schon echt ne Menge Zugeständnisse machen, dass die Grünen da
ins Boot steigen - dann wäre ich aber auch etwas enttäscht von den grünen, muss ich sagen.

Worauf ich hoffe: Ampel, oder vielleicht ein Rot-Rot-Grün, denke der
Osten hätte es mal langsam verdient, politisch ernst genommen zu werden, dort hat die PDS durchwegs um 25% der Stimmen und ist
oft stärkste Partei. Zumal Lafontaine und Gysi recht vernünftige Politiker
sind (ist meine Meinung). Muss man abwarten, was da bei rauskommt.

Verfasst: 19 Sep 2005, 16:00
von Blain
Naja also große Koalition Aus SPD und CDU? Wenn es soweit kommt sind wir 4 Jahre verloren... nehemen wir allein die Mehrwertsteuer als eingängiges Beispiel, die einen sagen auf jeden Fall die anderen auf keinen Fall, ihr glaubt doch net das sie sich auf 1% oder so einigen würden... nein sie würden sich streiten streiten streiten...

Ich denke das der "Herr aus Hannover" denke ich Kanzler bleiben wird, oder glaubt ihr die Linke wählt Merkel?

Ich fand es auf jeden Fall amüsant, das Frau Merkels Kanzlerplatz, den sie sich seit 8 Wochen sicher glaubte nun wackelt.

Verfasst: 19 Sep 2005, 19:29
von Cali
die letzte große Koalition war doch auch nicht schlecht :)
Nur weil jetzt alle sie schlechtreden, weil keiner der Parteien sie im Moment will.

Ich jedenfalls war damals nicht am Start und hab es nicht miterlebt, wird sicher ne nette Erfahrung (auch für euch)

Verfasst: 19 Sep 2005, 19:37
von Panther
Ist ne beschissene Lage. Und sowenig ich von den Grünen halte hoffe ich auf Jamaika, den 4 Jahre Stillstand will ich auf keinen Fall 8(

Verfasst: 19 Sep 2005, 21:16
von NemesiS
Will ja nicht eure eifrige Diskussion über den neuen Bundeskanzler(in) kurzzeitig auf Eis legen, aber ihr habt anscheinend vergessen das in den Wahlbezirken um Dresden noch nicht gewählt wurde, und somit ca 220.000 Leute noch nicht gewählt haben.
Und es möglich ist für die SPD dort 3 Direktmandate zu erzielen, womit sie dann genau soviele Mandate hätten wie die CDU.
Und ich geh nicht ernsthaft davon aus das die Leute im Osten von der CDU mit Merkel/Stoiber so begeistert sind.

Verfasst: 19 Sep 2005, 21:22
von Sailor
Ja, da hast du recht, NemesiS - dazu kommt das Dresden mit einiger
Sicherheit an die SPD fallen wird. Auf jeden Fall werden dort die Wahltbeteiligung ziemlich hoch werden denke ich mal.