Seite 1 von 3
schthack help
Verfasst: 21 Aug 2007, 21:18
von Wiegand
hallo liebe mia leutz...
bin neu hier bzwz neu angemeldet
hab pso seit 4 jahren aba habs nie hinbekomme online zu zoggn
mit breitbandadapter!
so hier mal meine daten:
-bba
inet: t-online dsl 2000
ich gehe über einen server der bei uns im keller steht ins internet und wenn ich mit gc spielen will dann nicht über 2 netzwerkkarten sonder quasi direkt, d.h. bba-->lankabel-->lan"steckdose"(weiss net wies heisst is halt soone dose mit 2 anschlüssen wo des lankabel reinkommt)
werden noch mehr infos benötigt?
ich hoffe mir kann jemand helfen..
mfg wiegand:)
Verfasst: 22 Aug 2007, 06:01
von Clow Leed
Internet-> (Server->Euer hausnetzwerk + Cube)
Ist nicht so leicht für einen Anfänger, ich hoffe du kommst klar.
Hast du die LAN IP vom Server unten, dann wird das konfigurieren leichter.
Frag mal deinen Paps oder wer auch immer das installiert hat.
Auch benötigts du nen IP map, sonst sagt dir hier jemand "nimm 192.168.1.2 für den Cube", dabei ist diese IP bereits von deiner Mutter ihr PC benutzt, was zu IP konflikten führt.. (mal als Beispiel)
Andererseits müsste auch eine Einstellung am Server unten gemacht werden, wenn nur bestimmte Ports durchgeroutet werden.
Sonst ist der Aufbau wie folgendem Muster:
GC IP: <server ip + 4th digit incremented by X)
Also wenn der Server 192.168.1.1 hätte, wäre die IP vom Cube 192.168.1.2,
also die vierte Zahl um X=1 erhöht, also erhöhe die Zahl in 10er oder 2er Schritten,
aber nicht über 255, sonst machst du das Internet mit einer ungültigen IPv4 IP kaputt.)
Subnet: 255.255.255.0 ODER 255.255.0.0
Gateway: <server ip> Muss, damit das auch funktioniert)
Primär DNS: <schthack DNS>
Sekundär DNS: <schthack DNS>
Wenn euer Server einen DHCP-Server laufen hat, brauchst du nur DNS einstellen, der Cube _sollte_ eine IP vom Server bekommen.
Verfasst: 22 Aug 2007, 15:18
von Wiegand
ok werde das mal probieren so heut abend wenn ich zeit hab
ersstma danke für die hilfe
mfg wiegand
Verfasst: 22 Aug 2007, 20:30
von Wiegand
ok is jetz vll ne blöde frage aber wo stellt man den gateway ein?
mfg wiegand
Verfasst: 22 Aug 2007, 21:19
von Wiegand
ok habs jetz geprobt un hab gateway da rein geschrieben wo steht "proxyserver adresse " ich weiss jetz net ob des richtige is aber ich bekomme immma den fehler no.102!
und wo bekomme ich die richtige ip her weil ich hab gehört dass des mit ping net mehr stimmt und die auf schtserv.com nur noch für bb gehn?!?!
mfg wiegand
Verfasst: 24 Aug 2007, 15:12
von Wiegand
ehmm tschuldigung dass ich dränge, aber kann mir niemand helfen
Verfasst: 24 Aug 2007, 20:43
von DuRaL ver.2
versuch mal folgende IP:
Primäre DNS: 65.12.199.46
Sekundäre DNS: 74.56.182.198
sollte klappen.. und wenn nicht, kann ich leider auch nicht weiterhelfen, weil ich mich mit technischen fragen absolut nicht auskenne, sry =/
Verfasst: 25 Aug 2007, 00:40
von Clow Leed
IP, Subnet und Gateway sind die LAN Settings.
Diese Settings müssen lokal bei euch sein.
Bei Gateway muss die
LAN IP von dem Server rein, der bei euch im Keller steht.
Guck mal in deinem Browser bei den Proxysettings,
falls da ne IP drinsteht, dann nimm die, vorrausgesetzt, der Server in euerm Haus is als Proxy eingerichtet worden.
Ein anderer Weg die IP zu finden ist per "tracert".
Mach "START" -> "Ausführen" -> tipp "cmd" ein und drück Enter.
in der schwarzen Box tippst du "tracert
http://www.google.de" (ohne die "").
Windows zeigt dir dann die IP's an, durch die der Ping durchgeht.
Die IP von euerm Kellerserver sollte eine der oberen IPs sein.
Diese nimmst du in deinem GC als "Gateway".
So sieht das in etwa aus:
Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu www.l.google.com [209.85.135.99] über maximal 30 Abschnitte
:
1 121 ms 129 ms 123 ms 193.158.143.157 (die ist meine Modem Server-IP adresse, also MEIN Gateway )
2 120 ms 129 ms 119 ms 212.185.248.222
3 125 ms 129 ms 123 ms f-ea5.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.16.165]
4 124 ms 129 ms 129 ms 62.156.138.94
5 140 ms 128 ms 129 ms google-ic-120086-ffm-b6.c.telia.net [80.239.193.
138]
6 149 ms 149 ms 139 ms 72.14.233.106
7 145 ms 249 ms 150 ms 66.249.94.83
8 160 ms 149 ms 147 ms 72.14.239.54
9 145 ms 138 ms 133 ms mu-in-f99.google.com [209.85.135.99]
Ablaufverfolgung beendet.
Die Schthack Server IPs müssen NUR bei DNS rein!!
Die Proxyserver Settings im GC sind nur für den Internen Browser.
Verfasst: 25 Aug 2007, 00:45
von fortuna
boor ist das kompliziert, da iss wlan ja richtig einfach, brauch der net nur primäre und sekundäre ip und muss sonst nur dhcp automatisch abrifen machn, damit er auf schthack kommt?
so hab ich das und es funzt einwandfrei^^
hier guck es dir an, so hab ich das
Verfasst: 25 Aug 2007, 01:14
von Clow Leed
fortuna hat geschrieben:boor ist das kompliziert, da iss wlan ja richtig einfach, brauch der net nur primäre und sekundäre ip und muss sonst nur dhcp automatisch abrifen machn, damit er auf schthack kommt?
so hab ich das und es funzt einwandfrei^^
hier guck es dir an, so hab ich das
Das Bild sagt mir nichts, und du hast es aus >>.
Auf DHCP und eine IP von selbigen kann man sich nur holen,
wenn auf dem Server(Gateway) ein DHCP-Server läuft.
Wenn ein solcher nicht vorhanden ist, muss man sich auf manuelle IP Einstellungen verlassen.
Zu dem: Wenn man ein DHCP-abhängiges Gerät
vor einem DHCP-server startet,
bekommt das Gerät uU. eine IP, die nicht zum Netzwerk passt.
Wenn der GC BBA physikalisch an einem Router angeschlossen ist, sollte der Cube per DHCP eine IP bekommen, die Option muss nur ein(an)gestellt werden: (IP automatisch beziehen)