Seite 1 von 2

Gameguard zum offline spielen umgehen

Verfasst: 15 Nov 2006, 07:14
von Luzifer
Info Cali:

Ich habe aus diesem Beitrag ein neues Topic erstellt, da das Thema sicher für viele interessant sein wird



Mich würde auch interessieren ob man Offline die Initialisierung von GameGuard zu Beginn umgehen kann.

Ich hab zwar WLAN und einen USB-Stick, aber den könnte ich nach der Initialisierung nur abziehen wenn der PC aus ist. Denn wenn ich das mach wenn der PC an ist, arbeitet er zwar normal weiter, aber fährt dann beim nächsten mal nicht hoch und ich muss in den abgesicherten Modus und das System um mindestens einen Tag zurücksetzen um den PC wieder zum laufen zu bringen. :(

Und wenn ich den USB-Stick die ganze Zeit dran lasse, kann mein Bruder in der Zeit mit seinem PC nicht ins Netz, weil wir nur einen USB-Stick haben.

Wenn jemand eine Möglichkeit weis das zu umgehen (vielleicht kann man ja beim Spielstart auswählen ob man diesmal GameGuard initialisieren will, und wenn man "nein" wählt müsste man halt PSU neu starten und dann GG initialisieren um Online gehen zu können) postet es bitte

Verfasst: 15 Nov 2006, 11:46
von Cali
Was ich mir gerade überlegt habe:

Kann man den Gameguard erstmal offline umgehen, wird es online auch möglich und dann wird wieder so richtig gecheatet bis die Server glühen ...

Daher wäre es mir lieber, wenn es keine Lösung dafür geben würde

Verfasst: 15 Nov 2006, 11:56
von Luzifer
Naja müssen wir uns halt noch nen USB-Stick holen.
Kostet ja nur 40 Euro :(

Verfasst: 15 Nov 2006, 12:41
von Nir
Luzifer hat geschrieben:Naja müssen wir uns halt noch nen USB-Stick holen.
Kostet ja nur 40 Euro :(
Es gibt eine Möglichkeit und diese geht aber auch nur dann in English und nicht in Deutsch zweitens braucht man die US und Japan Version und dazu braucht man einen GameGuard Loading Stoper.

Verfasst: 15 Nov 2006, 12:57
von Cali
WLAN USB Sticks gibts ab 19,95€

http://www.amazon.de/D-Link-DWL-G122-AI ... 56-3397314

Der ist ganz okay, wird bei mir in zwei Rechnern genutzt

Verfasst: 29 Nov 2006, 07:03
von stefanos
Cali hat geschrieben:Was ich mir gerade überlegt habe:

Kann man den Gameguard erstmal offline umgehen, wird es online auch möglich und dann wird wieder so richtig gecheatet bis die Server glühen ...

Daher wäre es mir lieber, wenn es keine Lösung dafür geben würde
Das ist Schwachsinn erhöht höchstens die Chance Exploits auszunutzen, wenn ein Spiel im Internet gespielt wird, so kann der Server in Verbindung mit geeigneter Software die Cheats einerseits sicherlich erkennen aber vieles durch Prüfungen von Daten die der Client sendet auf dem Server verhindern, wer plötzlich eine Ausrüstung hat die vor einer Sekunde nicht da war, so sollte Sega fähig sein es serverseitig zu verhindern, andere Onlinegames haben damit auch keine Probleme.

Wer sich auf Daten die der Client sendet verlässt und keine Checksummen der Daten wie der EXE vorher an den Server übermittelt, sollte als Firma kein Spiel fürs Internet mehr programmieren !

Verfasst: 29 Nov 2006, 10:56
von Cali
[quote="stefanos"]
Das ist Schwachsinn erhöht höchstens die Chance Exploits auszunutzen, wenn ein Spiel im Internet gespielt wird,[ /quote]

Vielleicht bin als Informatiker einfach schwachsinnig?
Trotzdem danke für die Aufklärung über den Idealfall, wie es bei jedem Onlinespiel sein sollte :)
Vielleicht solltest du dich bei Sega, Blizzard etc. bewerben, bei denen schleichen sich immer wieder ein paar Cheater durch.

Die Standardprüfungen sind ja da, aber es gibt nunmal in jedem Spiel und in jeder Prüfroutine immer Bugs und Schwächen (zumindest in meiner Software, aber ich bin ja auch schwachsinning :pfeifen: )

Verfasst: 29 Nov 2006, 11:00
von Cali
stefanos hat geschrieben: Das ist Schwachsinn erhöht höchstens die Chance Exploits auszunutzen, wenn ein Spiel im Internet gespielt wird,[ /quote]

Vielleicht bin als Informatiker einfach schwachsinnig?
Trotzdem danke für die Aufklärung über den Idealfall, wie es bei jedem Onlinespiel sein sollte :)
Vielleicht solltest du dich bei Sega, Blizzard etc. bewerben, bei denen schleichen sich immer wieder ein paar Cheater durch.

Die Standardprüfungen sind ja da, aber es gibt nunmal in jedem Spiel und in jeder Prüfroutine immer Bugs und Schwächen (zumindest in meiner Software, aber ich bin ja auch schwachsinning :pfeifen: )

Verfasst: 29 Nov 2006, 13:58
von stefanos
Cali hat geschrieben: Vielleicht solltest du dich bei Sega, Blizzard etc. bewerben, bei denen schleichen sich immer wieder ein paar Cheater durch.
Bei Blizzard wurde ich abgelehnt weil mein Englisch in der Aussprache zu schlecht sei und Sega ist mir zu weit weg, wäre für virtuelle perfekte Darstellung mit nem kompletten Cyberanzug, dafür geb ich gern mein letztens Hemd.
Wobei Blizzard letztens auch ausversehen unschuldige gebannt hat.(WoW mit Cedega, Linux, Transgaming) ;-)
Cali hat geschrieben:Die Standardprüfungen sind ja da, aber es gibt nunmal in jedem Spiel und in jeder Prüfroutine immer Bugs und Schwächen (zumindest in meiner Software, aber ich bin ja auch schwachsinning :pfeifen: )
War halt sauer das es bei mir bis vorhin auch nicht lief und dann hätte ich zumindestens für offline eine solche Lösung sehr begrüsst. Natürlich isses besser wenns erst gar nicht rauskommt. Du verwendest eindeutig zuviel verbuggte Software, alles selbst schreiben heisst das Motto :P

Verfasst: 29 Nov 2006, 15:03
von Cali
Um alles selbstzuschreiben fehlt mir die Zeit und Muse :)