Seite 4 von 5

Verfasst: 05 Mai 2006, 15:52
von dani1
was macht man denn mit 7 dreamcasts?? das ist ja nbissel übertrieben oda ned? verkauf doch n paar davon.

Verfasst: 05 Mai 2006, 16:05
von Asifish
och...7 dreamcasts sind für so leute wie sailor die nen wichtigen fund vor sich haben ;)
aber 20 + porto wird sich für mich leider eher nicht lohnen :(
MFG Asifish

Verfasst: 05 Mai 2006, 16:11
von areus
Ich muss leider passen, hab mir grad die Hello kitty Pink Special Edition Dreamcast gekauft.

Verfasst: 05 Mai 2006, 21:11
von dani1
kein problem, ich hätt sie auch für 15 oder 10 gegeben. Ich mach sie mal ins ebay weil bei mir verrottet sie nur was schade ist ich brauch ned zwei stück.

Verfasst: 01 Jun 2006, 23:27
von holymad
Hallo zusammen!

Ich besitze 3 Dreamcasts.
Auf einer davon habe ich seit Europa-Release PSO gespielt, später dann Ver2.

Einige Wochen, nachdem Ver2 in Europa erschienen ist,
habe ich dann mehr oder weniger aufgehört (Dark Age of Camelot... ;) ).
Ich hab zwar immer mal wieder reingeschaut, aber da haben sich die Reihen ja fix gelichtet, leider - Titan8 war nicht mehr das, was es mal war.

Nun wollt ich aber jetzt wieder mal reinschauen.
Dafür musste ich erstmal schauen, welche der 3 DC meine "PSO-DC" ist.

Tja .... ich hab immer so ein Glück ... es scheint, dass es die DC ist, die nun plötzlich nicht mehr geht :(

Daraufhin hab ich mich mal wieder im Netz auf die Suche begeben,
der Streichholztrick war ja schon damals in aller Munde, aber mein Problem ist ein anderes:

Ich starte die DC (ohne eine GD eingelegt zu haben).
Komme ganz normal ins Menu rein.
Dann leg ich eine GD ein, schließe den Deckel.
Und es kommt die übliche Meldung "..wird geprüft".
Das dauert aber ziemlich lange (und die DC gibt dabei kaum Geräusche von sich). Jedenfalls .. nach einigen Augenblicken verschwindet diese Meldung einfach, und ich bin normal wieder im Menu.
(hab das auch mal mit einer Musik CD getestet, gleiches Ergebnis).
Ich vermute, dass sich das Laufwerk gar nicht dreht (denn wenn ich die DC aufmache, dreht sich die GD auch nicht)

Nach längerer Suche (viele in Foren empfohlene Seiten waren offline),
hab ich dann vom "Laser rekalibrieren" gelesen.
Und das wollte ich gerade machen, vor mir liegt die DC, aufgeschraubt.
Aber dieses kleine Dingelchen da, das man verdrehen muss, das will bei mir nicht.

Also schau ich nochmal im Netz nach ...
und da fällt mir plötzlich ein Detail ein, was ich bisher gar nicht beachtet hatte... bei der "defekten" DC knackt das Laufwerk leise, wenn man es manuell dreht.

Und was seh ich hier zufällig? Den Thread!
Elk_Elch hat geschrieben: Hab mir die Sache angesehn... ich glaube Folgendes: Es dreht sich nicht mehr.
Bei manueller Drehung im Uhrzeigersinn gibt es leichte Klicklaute... klingt wie ein Zahnrad. Meine Vermutung ist also der Motor ist hinüber...
Genau das trifft auf meine DC zu
(wenn man gegen den Uhrzeigersinn dreht, knackts allerdings auch, aber viel leiser und im anderen Rythmus).

Hab mal gezählt... im Uhrzeigersinn sind es immer 5 "Klicks" (regelmäßig, also immer an der selben Position).


Nun - heißt das, mein Laufwerk ist tatsächlich hinüber?
Oder kann man da was machen, ohne ein neues einzuwechseln?

Verfasst: 02 Jun 2006, 00:15
von Elk_Elch
Also ich bin damals einfach mal mit Sicherheit davon ausgegangen, dass der Motor kaputt ist... den Laser kannst du noch verwenden... also falls du auf ein Laufwerk mit kaputtem Laser stößt, wär's grad perfekt.


Für's erste würd ich raten einfach ein Laufwerk aus einer der andren beiden DCs zu nehmen, bis du ein neues hast.
Ich denke nicht, dass man was dran machen kann, wenn man kein Uhrmacher ist.

Verfasst: 02 Jun 2006, 03:07
von holymad
Elk_Elch hat geschrieben: Für's erste würd ich raten einfach ein Laufwerk aus einer der andren beiden DCs zu nehmen, bis du ein neues hast.
Ich denke nicht, dass man was dran machen kann, wenn man kein Uhrmacher ist.
Hmmm okay.
Soll ich da dann nur diesen "Zylinder" (wo eben oben die GD drauf gesteckt wird) herausnehmen? Aber was würde ich dann mit dem winzigen Kabel machen?

Oder das ganze schwarze Gehäuse? Da wäre dann aber der Laser mit drin, oder?

( hab die DC vorher noch nie aufmachen müssen, heute zum ersten mal )

Verfasst: 02 Jun 2006, 09:01
von areus
du musst das ganze Laufwerk ausbauen, also auch mit Platine.

Einfach die 3 Schrauben lösen die die Platine auf dem grossen Blech hält und dann vorsichtig nach oben abziehen. Dann einfach ein funktionierendes Laufwerk aus einer anderen DC reinmachen und fertig bist du.

Ausgebaut sollte es dann so aussehen.
Bild

Verfasst: 03 Jun 2006, 00:05
von Elk_Elch
Der "Zylinder" da gehört zum Motor... den bekommst ned allzu leicht da raus.



Aber dieses Teil in der Mitte, wo der Laser drinsitzt.
Das fährt ja auf so'ner Schiene herum.

Dieses Ding mitsamt Schiene kannst du rausnehmen - sind nur ein paar Schrauben drinnen.
Als Ersatzteil nie schlecht... Laserprobleme sind eigentlich häufiger als ein kaputter Motor, soweit ich weiß. Also unbedingt aufheben.

Verfasst: 03 Jun 2006, 03:29
von holymad
Danke für das Bild + die Erläuterung, areus.

Die Daten (von wegen PSO Serial, ...) sind dann aber noch eine Etage weiter drunter gespeichert, richtig?

Und @ Elk_Elch:
Ich schmeiss jar nüchts weg, was auch nur im entferntesten was mit Dreamcast zu tun hat ;-)