Seite 4 von 4

Verfasst: 01 Feb 2007, 11:12
von KojiroAK
Cali hat geschrieben:Das war früher mal ein Thema,
dank Hotspots (Fonera) und haufenweise Nachbarn und Freunden,
welche mittlerweile alle DSL haben, zählt das Argument nicht mehr
Für mich schon.

Zumal ich versuche so viele Abhängigkeiten wie möglich von vornherein auszuschliessen.

Aber dass soll nicht heissen, dass ich deswegen gleich mal Xubuntu aufgebe.
Allerdings verhindert es, dass ich komplett den Sprung von Windows vollziehe.

Verfasst: 01 Feb 2007, 11:43
von Cali
du kannst natürlich alle Pakete (*.deb) auch downloaden und auf CD/DVD brennen oder einmal die Ubuntu DVD Version mit fast allen Paketen runterladen

Verfasst: 01 Feb 2007, 12:37
von KojiroAK
Frage so wird die geantwortet

Und das ganze ist sogar noch besser als unter Windows.

Verfasst: 01 Feb 2007, 23:08
von Knight
Ich werde mich mal etwas tiefer in Unix reinknien. Unix und Linux scheinen wohl recht artverwandt zu sein, zumindest was die Shells und den vi-Editor anbetrifft wie man mir sagte, mal gucken wie weit mich Linux als Ãœbungs-OS voranbringen kann.

Werde unter VMWare (Server+Player) mal Fedora Core 6 starten und schauen was man diesbezüglich so alles machen kann. Gruss an die Ruhrpott-Fraktion ^_^

Verfasst: 02 Feb 2007, 09:58
von Cali
Linux ist eigentlich "nur" eine weitere Unixvariante.

Verfasst: 05 Feb 2007, 17:05
von Knight
Offtopic-Frage:

Ich brauche gute Einstiegsliteratur (Achtung: Einstieg !) über Unix im allgemeinen. Wer kann da etwas empfehlen ?

Verfasst: 05 Feb 2007, 17:34
von DragonSlayer
Hab mit Linux nix am Hut, aber mein nächstes Handy wird Linux als OS haben und einen vorinstallierten Windows Media Player 11. Doe Kombination wird sicher interessant!

Verfasst: 05 Feb 2007, 18:22
von Selano
Cooler Thread der hoffentlich den einen oder anderen Windows Sklaven zum Umdenken veranlasst ;) . Hab selber seit einiger Zeit PC Linux OS 0.93/4.

Verfasst: 05 Feb 2007, 22:22
von Cali
@Knight:

Da sich alle *nixe im Grunde gleichen, kannst du auf eine der bewährten OpenSource Downloadbücher zurückgreifen.

Z.B. habe ich das Ubuntu Buch benutzt

http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/

Das ist ein "open" book, gratis HTML Version und bei Interesse kannst du es dir auch gerne kaufen :-)

Ein allgemeines kostenloses und sehr gutes Buch für Unix für Einsteiger gibt es hier auch und es ist ebenfalls sehr gut und fundiert

http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/