@ALL: Startet bloß nicht wieder einen MS vs. Rest Krieg
DragonSlayer hat geschrieben:Sicherheitslücken mache ich mit Internet Security und Antivirus Programmen wett. Das überlass' ich keinem der Browser.

Ich verurteile niemanden, der mit dem IE surft

Aber du beschreibst selbst das Dilemma:
Wer mit Windows und den Windows Programmen wie Outlook oder IE arbeitet, kann eben nicht nur damit arbeiten, sondern muß sich aktiv um seine Sicherheit kümmern.
Man muß sein AV Programm aktuell halten, Firewalls installieren, immer mitdenken und sich auf dem Laufenden halten.
Rund um die Gefahr aus dem Netz hat sich ja auch eine richtige Industrie entwickelt, die richtig viel Geld mit der Angst der User und der Unsicherheit der Windows Systeme verdient.
Ein Virus kommt raus (es kommen täglich Viren raus), die Presse stürzt sich darauf und berichtet in Zeitungen und im TV.
Die ahnungslosen PC Benutzer sind stark verunsichert, aber es gibt ja Norton, Avira, Panda usw.
Man muß also diese Programme suchen, teilweise bezahlen, installieren und auf dem Laufenden halten.
Das ist theoretisch kein Problem
aber es kostet Zeit! Und hier ist der Punkt, an dem man als Nicht-mehr-Schüler oder Student oder Azubi irgendwann sagt:
Mensch, ich will jetzt im Internet surfen, kurz Online was kaufen/überweisen und nicht erst wieder 15 Minuten damit verbringen, alles abzusichern, mich mit Sicherheits und Virenprogrammen zu beschäftigen (man muß sie ja auch einigermaßen beherrschen können), ich will einfach nur die Kiste anschalten, benutzen und ausschalten
(Anmerkung der Redaktion: Die meisten Videospieler spielen genau aus diesem Grund lieber Video als PC Spiele, weil man sich nicht mit dem Gerät beschäftigen muß)
Naja jedenfalls ist man dann an dem Punkt, an dem man die Vorzuge der diversen *nix Betriebssysteme zu schätzen lernt. Egal ob Apple, Linux oder Unix, diese Systeme sind (wenn sie einmal eingerichtet sind) relativ wartungsarm und dazu sehr sicher.
Wer Linux einsetzen will, mußte sich bisher auch damit erstmal ordentlich auseinander setzen, aber die neuen Distributionen werden immer einfacher mit One-Click Komplettinstallationen. So oder so: Greift man zum Apple, kann man wie bei einer Playstation das Gerät einschalten, sofort benutzen (ohne Vorkenntnisse!) und dann wieder was anderes machen.
Auch Windows kann sehr sicher und stabil sein, aber nicht mit einer Standardinstallation, man wird einfach nicht um Zusatztools herumkommen.
Zurück zum IE:
Ich empfehle ihn nicht, weil fast alle schädlichen Webseiten speziell für seine Sicherheitslücken entwickelt wurden und weil nur alle 4-6 Jahre eine neue Version herauskommt und er bisher zu sehr mit Windows verzahnt war und dadurch zu einfach Zugriff über Webseiten auf das eigene System möglich waren. Benutzen darf man ihn natürlich auch und man kann ihn mittlerweile in der neuen Version auch einigermaßen absichern, aber wenn man bedenkt, dass von 2000-2005 (geschätzt) alle mit dem IE6.0 mit erschreckend vielen Sicherheitslücken und dazu ohne coole Features wie TabbedBrowsing, integriertem Downloadmanager oder Bittorrentclient auskommen mußten...
Als Webentwickler und Designer achte ich natürliche darauf, dass die Seite im IE, Firefox und Opera gleich aussieht (was manchmal schwierig genug ist), aber die Mühe mache ich mir nur, wenn man mich dafür bezahlt
