Seite 3 von 9

Verfasst: 26 Mai 2007, 23:35
von Mandred
Ok, hab jetz die Hälfte nich verstanden >_>

Verfasst: 27 Mai 2007, 07:23
von Clow Leed
Um es so zu sagen: Der server ist nicht von außen erreichbar.
Möglicherweise liegt das an einem Port-konflikt mit einem anderen Server
, wie z.B: der F.E.A.R server.
Port-konflikt = 2 programm versuchern denselben Port zu benutzen.

Achja: update:
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 53 LISTEN UDP

khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 12008 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 12005 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 12004 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 12000 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 11000 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 10000 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9300 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9203 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9201 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9200 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9135 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9127 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9126 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9125 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9118 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9115 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9103 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9100 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9003 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9001 LISTEN TCP
khyller-server.exe 3780 0.0.0.0 9000 LISTEN TCP
Das sind die ports, die der server in der Version 2.9 verwendet.
es kamen noch ein paar hinzu.

Mögliche Gründe warum man auch nicht verbinden kann:
DNS port 53 UDP nicht erreichbar.
Login ports nicht erreichbar/in der firewall frei.

Den DNS bug könnte man umgehen, in dem man einen anderen PC als DNS server hostet und
auf diesem Mr.DNS oder Fuzziqer DNS Server laufen lässt.
Der remote-redirect PC muss aber statische IP haben, nix dynamisch.

AR benutzer können einen connectioncode nutzen und direkt auf die
DNS (gateway.blablubb.de(beispiel)) verbinden (port 53 wird in dem fall nicht benötigt).

Was die Login ports angeht bin ich überfragt, aber die ports sollten standartmäßig offen sein, nix port-sensing oder so ähnlich.
Ach ja: Version 2.9 hat einen Connection bug.
Es muss ein älterer genutzt werden, der als stabil gilt..

Verfasst: 17 Jun 2007, 08:11
von Jemp
Hallo, ich benutze zur Zeit die Version 1.9 des Fuzziger Servers. Dieser verursacht keine Konflikte, allerdings kann ich nicht sagen wie es sein wird wenn mehr als 4 Spieler zeitgleich online sind.

Verfasst: 18 Jun 2007, 02:07
von Clow Leed
1.9 verwendet immer noch Ports zwischen 9000 und 9303, daher kann
man nicht sagen, daß V1.9 keine Konflikte verursacht.

Also. Den Uplink über das Schthack Shipgate(Shipselect) kann man vergessen - Fehler 100 - disconnect

ich hätte da eine idee, aber die klingt unmachbar..

Verfasst: 19 Jun 2007, 01:41
von Sailor
So also Update:

Wenn alles gut geht haben wir innerhalb der nächsten Wochen einen root server zur verfügung, der genügend Bandbreite und CPU power für einen extra PSO server zur Verfügung hat.

Da das ganze nicht kostenlos sein wird, aber doch im überschaubaren rahmen, plane ich folgendes system (falls sich das über den PSO Server Client realisieren lässt) : Eine MIA HL, die mit ~ 2,50 € / Monat zu buche schlagen wird. Ich denke das ist ein realistischer Preis für die Leistung. Falls das ganze klappt, wird das ganze erstmal 6 Monate laufen, und bei entsprechender Auslastung selbstverständlich weitergeführt.

Ich brauch da aber auch jeden Fall ein paar helfende Hände, einen hab ich mir da ja schon gesichert, Clow, dich werd ich bestimmt auch noch mal nerven die Tage xD

Mit entsprechender Auslastung meine ich, um konkret zu werden, einen schnitt von 20 aktiven HLs/Monat, wenn wir das erreichen, sollte dem MIA PSO Server auch auf Dauer nichts im wege stehen.

Aber wie gesagt: noch ist nicht 100% geklärt ob das mit dem server klar geht UND ob wir das mit dem PSO server selber so hinkriegen. Dann steht noch ein "?" vor der Nachfrage, aber wenn es läuft, und uns nicht die bandbreite etc auf dem server killt, dann wird der Server auf jedenfall erstmal 6 Monate stehen.

Verfasst: 19 Jun 2007, 09:46
von Clow Leed
Soviel Bandbreite frisst PSO auch nicht, immerhin wurde es für Modems konzipiert.

Also ich bin täglich ab 16 Uhr für alles Verfügbar (installationshilfe etc)
Das muss doch zu schaffen sein :x

Muss nochmal nachprüfen welche Version die stabilste ist.. ich habs nämlich vergessen.. ich kenne den FS server seit dem inoffiziellen 1.3
und da ist vieles passiert seitdem..

Verfasst: 19 Jun 2007, 11:27
von Johnsens
Danke, dass ihr euch da reinhängt und die Sache nicht aus den Augen lasst.
Bin natürlich dabei und die 2,5 Ecken da kann jeder zahlen.
Feinfein.

Verfasst: 19 Jun 2007, 13:17
von DuRaL ver.2
nice ^^

n paar fragen..
1.) schon ne vorstellung, wie man die 2,50€ bezahlen können wird? überweisung? kreditkarte? paypal?
2.) wird der server dann auf fuzziqer server basieren?
3.) ist es dann auf dem server auch so, dass die quests alle nur in einer bestimmten sprache verfügbar sein werden, also anders als bei Sega?
4.) wird es NUR sega-inhalte auf dem server geben?

ob ich dabei bin, weiss ich noch nicht so recht.. ^^;

Verfasst: 19 Jun 2007, 13:44
von Sailor
1) Ja, Ãœberweisung & Paypal 100%
2) Wird sich zeigen, was läuft und was am stabilsten ist
3) Das wird Clow besser beantworten können
4) Grundsätzlich würde ich sagen: Ja. Es soll ja eben ein PSO werden, wie auch auf den offiziellen Servern, ohne Mods & extra Quests, die viele in die Ecke des Cheatens drücken.

Sonst bin ich natürlich offen für Wünsche , Ideen etc.

Verfasst: 19 Jun 2007, 13:48
von Funnybone
Ich bin als Linux Helfer dabei, (Weiß Sailor ja schon) nicht jeden Tag aber dafür 3mal die Woche oder so nen ganzen Tag ;-)
Ich kann die Spiele zwar selbst nicht testen (Hab ja keinen BBA mehr, Fear läuft nich auf meinem PC) aber das dürfte Sailor ja dann übernehmen ^^

Asifish ist nat. auch dabei, zusammen sind wir beide das Linux-Support Team xD

mfg.funnybone