Seite 2 von 2
Verfasst: 20 Sep 2005, 11:13
von king-pat
hm, ich würde sagen in der Physik sinds per Definition wohl keine Farben.
Aber jeder nicht-Physiker würde in der allgemein üblichen Definition sagen, dass schwarz und weiß Farben sind.
Es kommt eben darauf an welche Definition man hören will.
es gibt schwarze, weiße, grüne, blaue, rote, ... Autos, Wände, Klamotten, Bücher, ...
Wer mir da sagt "mein Auto hat keine Farbe" bekommt ein

von mir

Schwarze Farbe in nem Eimer ist ja auch nicht "flüssige Abwesenheit von Licht" sondern ein Eimer schwarze Farbe ^^
=Alucard= hat geschrieben:Welche Farbe ist die wo die Farbe fehlt? Ich bin für weiß.
wenn Du weißes Licht streust erhältst Du alle Farben, also ist weiß ist die Summe aller Farben ... fehlen tut da dann keine
Schöne Grüße
pat
Verfasst: 20 Sep 2005, 13:54
von Clow Leed
king-pat hat geschrieben:=Alucard= hat geschrieben:Welche Farbe ist die wo die Farbe fehlt? Ich bin für weiß.
wenn Du weißes Licht streust erhältst Du alle Farben, also ist weiß ist die Summe aller Farben ... fehlen tut da dann keine
Er hat es wohl wie ein Stück weißes Papier gemeint - farblos.
Viele leute kennen es wohl so.
Wenn ihr eurer Freundin sagt sie solle das "nicht-farbige" kleid anziehen,
wird sie 100% das weiße anziehen, nicht das schwarze.
Außer sie kennt sich mit Farben aus

Verfasst: 20 Sep 2005, 14:44
von Lizard
Clow Leed hat geschrieben:Reines Weiß enthält keinen genauen Anteil an Farben, daher wird das Licht
in unserem Auge als Helligkeit über die Stäbchen aufgenommen.
Mischt man allerdings etwas Rot hinzu, kombiniert das Gehirn
die Lichthelligkeitsinformationen der Stäbchen und die Farbinformationen der Zäpfchen.
Schwarz (die negativ farbe) hat den selben Effekt wie Weiß,
da sie alle Farben additiv beinhaltet (oder wars doch subtraktiv?

)
und sich keine genaue Farbe für die Zäpfchen im Auge herausfiltern lässt.
Auf gut Deutsch: Weiß sowie Schwarz sind nur Farbmischungen, die zwar anders als andere Farben von unserem Körper aufgenommen aber dennoch genauso verarbeitet werden.
Bei anderen Farben werden nur bestimmte Wellen verschluckt und andere reflektiert, was dann übrig bleibt sehen wir als Farbe. Bei Weiß wird nur alles reflektiert (Alles trifft auf unser Auge) und bei Schwarz alles absorbiert aber alle Wellen tragen trotzdem dazu bei eine bestimmte Farbe zu bilden.
Nur weil sich welche gedacht haben "hey da können wir doch einfach mal nen Unterschied bilden" und gesagt haben, dass Weiß und Schwarz keine Farben wären wird das auch noch so unterrichtet

Verfasst: 20 Sep 2005, 15:35
von king-pat
Clow Leed hat geschrieben:Er hat es wohl wie ein Stück weißes Papier gemeint - farblos.
Viele leute kennen es wohl so.
nein, ich glaub nicht dass er das so gemeint hat, weil wir hier ja über Farben und deren Lichtinformation diskuieren.
Eine rohe Wand is auch "farblos", weil keine Farbe dran is.
Desshalb kann sie aber grau, rot oder grün sein.
Je nachdem welche Farbe das Material hat.
Von einem farblosen Papier zu sprechen nur weils unbedruckt ist ist schwachsinn.
Ein Blatt weißes Papier hat entweder die Farbe "weiß" oder eben - wenn wir vom Lichtspektrum sprechen - alle Farben.
ein weißes Blatt Papier ist nur weiß weil es alle Farbinformationen die durch das Licht auftreffen wieder zurückwirft.
Also sind auch bei einem weißen Papier alle Farben vorhanden.
Farben entstehen nur durch die unterschiedlichen Lichtfarben, und alle Farben ergeben nunmal weißes Licht.
Schwarz ist die
Farbe die entsteht bzw. um genau zu sein
das was wir sehen wenn alle Farben des Lichts fehlen.
Wers nicht glaubt soll einfach mal die Augen zumachen
Schöne Grüße
pat
Verfasst: 20 Sep 2005, 16:04
von Elk_Elch
mehrsein hat geschrieben:pink rulz!
Gruß
Rosi
Ich hab mich übrigens bei der Auswahl vertippt, weil in der Umfrage keine Frage gestellt wurde, sondern erst danach -.- ; hab einfach intuitiv was angeklickt.
Verfasst: 23 Sep 2005, 22:36
von RAlord
Wieso diskutieren?
Macht mal den Lichtschalter aus und sagt mir,was ihr seht!
Ist alles weiß oder schwarz?
Wieso nennt man die Dinger wohl schwarze Löcher?
Lest euch mal die ersten Sätze der Bibel durch.
War "am Anfang" alles hell oder dunkel?
Schwarz ist nichts und weiß ist etwas,was auch immer.
Mehr gibts darüber nicht zu sagen.
Verfasst: 24 Sep 2005, 03:40
von smashIt
alles eine frage das standpunktes, oder in diesem fall eher des farbsystems
beim additiven is schwarz die frabe ohne farbe, beim subtrativen is es genau umgekehrt
und im yuv-system haben beide ne eindeutige farbe
is doch ganz einfach, oder
ich bin übrigens der meinung das sowohl weiß als auch schwarz farben sind, und das nicht nur weils im malkasten vorkommen