Seite 2 von 2
Verfasst: 19 Sep 2005, 21:27
von king-pat
SPD und CDU/CSU haben durch die Überhangmandate der SPD im Moment genau gleich viele Sitze
http://www.bundeswahlleiter.de/bundesta ... 60211.html
(bei Interesse: hier steht auch wieviel Prozent CDU und CSU einzeln haben)
Schöne Grüße
pat
Verfasst: 20 Sep 2005, 00:05
von Daft
Stimmt leider nicht, Pat. Die Sitze in dieser Pressemitteilung enthalten bereits die Überhangmandate. Bin auch erst draufreingefallen, bevor mich jemand darauf aufmerksam machte. Die einzige Chance auf einen Ausgleich besteht meines Wissens nach durch die Sitze durch den Wahlkreises Dresden I. Im Moment führt die CDU/CSU
leider noch mit 225 Sitzen vor der SPD mit 222 Sitzen

Verfasst: 20 Sep 2005, 00:12
von king-pat
ah ... ok, danke für den Hinweis Daft
schade aber auch
Schöne Grüße
pat
Verfasst: 20 Sep 2005, 00:43
von Panther
Was heißt hier leider noch? - Zum Glück...
Verfasst: 20 Sep 2005, 16:20
von Elk_Elch
Also das mit der PDS hat mich geschockt... In meinen Augen sind das nur Freibier-Bauernfänger, die ohne Konzept den Leuten Angst vor'm Sparen machen und Sachen versprechen, die sie nicht zahlen können -.-
Es geht denen doch nicht um den Osten (Lafontaine hat mit dem Osten doch gar nix zu tun... Außer vielleicht dass Honecker auch aus'm Saarland kam...); alles, was die wollen, sind die Stimmen der Unzufriedenen, die sie um den Finger wickeln.
Dagegen ist Jörg Haider populisitsch gesehn ein müder Witz...
PDS, NPD, APPD... bitte alles in einen Sack und raus aus den Wahllisten damit...
Ich hoffe ja mehr oder weniger noch auf... urks... Jamaika...
Es wär zwar ziemlich komisch, aber so Zeug wie das Dosenpfand hat ja auch noch keinen umgebracht.
Nur der Atomausstieg bringt uns den Genickbruch und den Franzosen die Kernkraftwerke an's Rheinufer.
Verfasst: 20 Sep 2005, 16:47
von Sailor
Ich finde, die PDS/Linkspartei hat schon so seine Daseinsberechtigung,
nach dem die Politik der SPD sich immer weiter von links entfernt.
Mit dem Atomausstieg stimmt natürlich, dass es leider nicht wirklich
viel bringt, wenn nicht alle mitmachen - anscheinend haben Katastrophen wie Hiroshima und Tschernobyl noch nicht ausgereicht, damit die
Menschheit begreigt, dass diese "Technologie" nicht handzuhaben ist!
Ausserdem bauen deutsche Techniker auch fleissig im Ausland weiterhin
Atomreaktoren nach deutschen (Siemens) Plänen finanziert mit billig
Krediten der bayerischen Hypobank (auf Initiative von Herrn Stoiber) -
zu diesen Konditionen würde kein deutscher Betrieb nen Kredit bekommen.
Mal nach "Olkiluoto" googlen, dann wisst ihr bescheid.
Dort wurden anfang des Jahres IT Leute gesucht, die deutsch und finnisch
sprechen.
Verfasst: 21 Sep 2005, 15:53
von biohazard
Elk_Elch hat geschrieben:Dagegen ist Jörg Haider populisitsch gesehn ein müder Witz...
Das is doch ein Österreicher. Ist der so populär geworden, das der auch in Deutschland bekannt ist?
Verfasst: 21 Sep 2005, 16:09
von Elk_Elch
Jörg Haider ist doch eine lebende Legende im Populismus-Business... Oo
In meinen Augen zumindest... Bei uns kennt man ihn auf jeden Fall; is ja ned weit bis Österreich. Ich kann mir den auch im Fernsehen ansehen, wenn ich will; was andres kommt über die normale Antenne gar nicht mehr rein.
Wobei ich eher nicht glaube, dass sich hier allzu viele mit FPÖ, ÖVP und SPÖ auskennen... ^^
Verfasst: 21 Sep 2005, 17:43
von Cali
Haider,
nach H.itler für mich der zweitbekannteste Schluchtenscheißer

Verfasst: 21 Sep 2005, 18:18
von biohazard
Ich wusste ja das Jörg sehr beliebt ist. Aber das er so beliebt ist wusste ich nicht.
Ich bin ja noch jünger also bekomme ich das mit der Politik nicht so mit. Aber richtig viel hat sich in Österreich auch nicht verändert.