Seite 2 von 3

Verfasst: 28 Sep 2003, 22:54
von Cali
hab noch immer keine mail bekommen...

Verfasst: 29 Sep 2003, 12:26
von LSkywalker
Hmm habs aber schon gestern um ca 14Uhr abgeschickt... ich schicks nochmal^^

Verfasst: 29 Sep 2003, 13:12
von Cali
jetzt ist es gekommen.
Wenn du mir noch verrätst in welcher Stadt (PLZ) du wohnst ....

Verfasst: 29 Sep 2003, 13:15
von LSkywalker
Ups, da hab ich wohl was vergessen :D ^^
also PLZ ist 86150 Augsburg^^ Adresse denk ich braucht man ja nicht unbedingt, falls doch Ulrichsplatz 14^^

Verfasst: 29 Sep 2003, 13:37
von Don Evilyoda
so hier mal ein bild von dem gesuchten mietzel

Bild

Verfasst: 29 Sep 2003, 15:23
von Cali
@Yoda: lass das Bild bitte auf deiner Seite, da ich es als Bildlink überall angegeben habe

------------------------------------------------------------------------------
Katze entlaufen?

Katzen brauchen Freiraum! Und sie nehmen sich diesen Freiraum auch. Deshalb passiert es nicht selten, daß Katzen einfach verschwinden.

Was soll man tun, wenn eine Katze nicht wieder zurückkehrt? Der Tierschutzverein Dortmund gibt folgende Tipps:

1. Rufen, immer wieder den Namen rufen, Tage, Wochen, Monate.
2. Die Umgebung absuchen und rufen. Die Nachbarn bitten, in ihre Garagen und Keller zu sehen, dies immer wieder und über längere Zeit. Denn verletzte Tiere legen sich manchmal zum sterben in die Nähe ihres Heimes.
3. Beim Tierheim anrufen und das Tier als verschwunden melden, beschreiben und, wenn vorhanden, Täto-Nummer durchgeben, ebenso bei den Tierheimen der Umgebung.
4. Alle Tierärzte der Umgebung genauso informieren. An Tierärzte und Tierheime Fotos mit Daten fürs Aushängebrett schicken.
5. TASSO (Haustierzentralregister) und Tierschutzbund, der eine eigene Verlustkartei führt, sowie den Bundesverband Tierschutz benachrichtigen
6. Die örtlichen Tierschutzvereine informieren.
7. Tote Tiere sollten von der Straßenreinigung beim Tierheim abegeben werden, von wo aus sie in die Tierkörperbeseitigungsanstalt kommen. Aber es ist durchaus sinnvoll, die Straßenreinigungsunternehmen selbst zu befragen.
8. Anschläge mit Foto, Beschreibung und Telefonnummer in der eigenen Wohngegend aushängen, in Supermärkten etc.. Diese mehrmals erneuern.
9. Anzeigen in der örtlichen Presse, besonders in den von allen gelesenen Anzeigenblättern. Hierbei wichtig:
Gelegentlich rufen üble Typen an und machen sich einen Jux mit Nötigungsversuchen. Nicht verunsichern lassen - diese Leute haben die Katze nicht. Trotzdem der Polizei Bescheid geben.
10. Gab es feste Zeiten, z.B. zum Reinkommen und Füttern: Diese unbedingt beibehalten und das Tier rufen. Wenn es sich z.B. verirrt hat und kommt irgendwann zufällig in die Nähe, hört es Sie und findet die Orientierung wieder!
11. Es gibt in fast jeder Siedlung feste Plätze, an denen heimatlose Katzen gefüttert werden. Dort geraten auch Tiere hin, die sich verlaufen haben. Diese Plätze sollten zur Fütterungszeit, wenn die Tiere zu sehen sind, aufgesucht werden.
12. Auch Fabriken haben oft ihre Gruppen halbwilder Katzen, zu denen sporadisch auch Hauskatzen stoßen. Meist wird man auf freundliche Bitte hineingelassen und darf nachsehen.
13. Falls man umgezogen ist, bevor das Tier verschwand: Immer die alten Nachbarn informieren und auch die dortigen Heime, Tierärzte etc.
14. All das wiederholen und nochmals wiederholen. Und nicht aufgeben. 25% der dem DKSV als vermißt gemeldeten Katzen werden wiedergefunden.

Verfasst: 09 Okt 2003, 14:44
von Cali
und gibts schon was neues?
auf meine diversen einträge in foren und newsgroups gabs noch keine reaktion :(

Verfasst: 09 Okt 2003, 14:50
von LSkywalker
Ne leider nicht :(
Tierheime in der Umgebung auch schon alles abgeklappert. Leider gabs auch ein paar Spaßvögel die meinten sie hätten sie gefunden... naja waren nur Verarschungsanrufe.

Verfasst: 09 Okt 2003, 15:57
von DragonSlayer
lol da würd ich mal einen schlägertrupp hinschicken ^^
man die katze muss doch in der nähe sein ... oder ned??