Welchen Internet Anbieter?

Moderatoren: Asifish, king-pat

Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8819
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali »

Asifish hat geschrieben:
dogwagonfx hat geschrieben:Sollten nix gehen http://www.teles-skydsl.de/
Macht da wer Werbung? ;)

Soweit ich weiß hat SkyDSL den Nachteil das der Ping sehr hoch ist. Außerdem wird ein ISDN Anschluss benötigt. Also würd ich persönlich skydsl nur als letzten Ausweg empfehlen wenns kein andres DSL gibt.
Mmmh ich glaube nur für diesen Grund gibt es SkyDSL... o_O?

Bei 1&1 bin ich seit 2000 ungefähr Kunde und hatte nie Probleme.
Bei großen Providern dauern Antworten halt immer ein wenig länger.
2021: 20 Jahre MIATEAM.de
Benutzeravatar
dogwagonfx
Beiträge: 171
Registriert: 08 Nov 2006, 09:40
Wohnort: Ostfrisland
Kontaktdaten:

Beitrag von dogwagonfx »

Ömm
du bezahlst für ne 6000er und kriegst nur das maximale was verfügbar ist.
Allso dazu muss mann aufpassen kenn das ja aus mein Job
Zb. Hat ein Kunde sich eine DSL 1600 leitung bestelt und bekamm nur
DSL lite 345
aber zahlte richtig heftig in der preisspanne macht das glat 40€ ca.
Bild

Ps.Seit lieb sonst kapp ich euch
http://www.t-online.de
Benutzeravatar
Painful Pete
MIA GuildWars
MIA GuildWars
Beiträge: 212
Registriert: 21 Jul 2005, 15:31
Spielt gerade: World of Warcraft
Guild Wars
Lieblingsspiel: Final Fantasy VII
Wohnort: weis ned so recht
Kontaktdaten:

Beitrag von Painful Pete »

Also ich hab mich jetz mal erkundigt..... DSL 6000 ist möglich. Zumindest hat das so ein Test-Ding ergeben, wo ich testen kann, ob so ein Angebot von Lidl da funktioniert.
Hat sich eigtl auch soweit recht interessant angehört. Mir is das eigtl wirklich egal, ob ich meinen Anschluss von T-Online, 1&1 oder gar auf den Flohmarkt kauf.... hauptsache die Leitung steht ohne ständige Ausfälle, und FALLS doch mal was nicht funktioniert sollte evtl ein Service zur Verfügung stehen, bei dem man nicht eher abgewiesen wird.
Ansonsten sollten eigtl nur die 6000 auch ausgenutzt werden, wenn sie schon gehen und die Preise im bezahlbaren bleiben
Bild
Benutzeravatar
dogwagonfx
Beiträge: 171
Registriert: 08 Nov 2006, 09:40
Wohnort: Ostfrisland
Kontaktdaten:

Beitrag von dogwagonfx »

Ich könnt ja ma testen was an dein neuen Ort möglich ist must mir nur ma ne PM schiken
Bild

Ps.Seit lieb sonst kapp ich euch
http://www.t-online.de
Benutzeravatar
Holy Deedlit
MIA Newswriter
MIA Newswriter
Beiträge: 94
Registriert: 06 Okt 2006, 16:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Holy Deedlit »

Also ich bin bei Alice, habe dort die 4000er Leitung mit Telefon Flatrate für ca 39€. Die 4000 kbit/s werden auch voll ausgenutzt wenn ich sauge. Der Support ist soweit spitze. 24h kostenloser Telefonsupport. Hatte bisher 2 mal einen kleinen Ausfall. Angerufen, 1 Minute gewartet, weiter gesurft.

Telekom dagegen ist für mich ein Drecks-Betrüger-Verein! Kann ich niemandem empfehlen aus eigener Erfahrung. Die haben beim Support keine Ahnung, legen einfach auf, werden sehr unhöflich wenn man abermals anruft nachdem man einfach Aufgehängt wurde und am Ende hat man nur Ärger.

Für mich ganz klar, Alice aka HanseNet.
Homophobie ist heilbar. :p

Bild
Benutzeravatar
Clow Leed
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2282
Registriert: 16 Dez 2004, 17:54
Spielt gerade: Freedom Wars
Diablo 3
Lieblingsspiel: Zelda: ALttP
Wohnort: Forschungs- und Technologiestadt Karlsruhe

Beitrag von Clow Leed »

1&1 bekommt von mir keinen Cent mehr, auch neicht mal, wenn sie die letzten DSL Anbieter der Welt wären.

Ich G zu GMX... und hol mir dort "Ultra-DSL" (DSL 16000)
SEGA? LOL!
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Bei mir sieht die Sache im Moment so aus, dass ich gerne den Anschluss und den Tarif wechseln möchte - aber nicht zwangsläufig den Anbieter.

Habe im Moment Freenet DSL mit nem 5GB Volumentarif bei einem 2Mbit Anschluss (seit knapp 2 Jahren). Jetzt machen die ja so nen schickes Werbeangebot für Neukunden - Flatrate und 16Mbit zu knappen 25 Euro im Monat. Das wäre für mich nicht nur technisch besser, sondern würde mich auch noch mal 3 Euro im Monat weniger kosten.

Natürlich gibt es keinen schnellen online-wechsel auf diese Konditionen als Bestandskunde...

Also mal ne Mail an den Support geschickt, wo ich darauf hingewiesen habe dass ich das als Bestandskunde auch gern hätte und Antwort bitte bis zum nächsten Dienstag, ansonsten sehe ich keine Möglichkeit ausser den Vertrag zu kündigen - und das als ansonsten zufriedenen Freenet DSL Kunden.

Ich wage mal nen Blick in die Glaskugel:
Entweder kommt ein "nein, geht nicht" oder es kommt gar keine Antwort bis dahin und man sitzt es aus.


Was kann ich tun - wo gibt es Möglichkeiten sich zu informieren (evtl. mit Leuten die in einer ähnlichen Situation mit Freenet sind wie ich gerade).

Wenn ich denn trotz allem dann Wechseln muss, möchte ich eigentlich keinen kleineren Anbieter haben, das Netz sollte schon weitestgehend verfügbar sein. Was empfiehlt sich ?
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Johnsens
MIA V.I.P.
MIA V.I.P.
Beiträge: 243
Registriert: 31 Aug 2005, 17:54
Lieblingsspiel: PSO 1&2
Wohnort: Saarbruecken | Muenster NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnsens »

Servus Knight,
ich kann dir zwar keine genauen Angaben geben, aber
ich bin bin bei freenet.de und wenn du bereits 2 Jahre lang das Tarif nutzt, solltest du eig. zumindest eine Möglichkeit auf weniger Kosten und ein Treueangebot haben, das waere ein neuer Anschluss plus Tarif.
Ich habe bald DSL 16000 plus gestellte Hardware und zahle kaum mehr als Basic Speed 2k.
PSO 2?
Benutzeravatar
Knight
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 3480
Registriert: 12 Dez 2002, 16:02
Spielt gerade: Aktuell Diablo3, ansonsten strategische Brettspiele (vor allem Villen des Wahnsinn 2. Edition) und hier und da mal was aufm iPad
Lieblingsspiel: Phantasy Star Online
Wohnort: D in D

Beitrag von Knight »

Johnsens hat geschrieben:Servus Knight,
ich kann dir zwar keine genauen Angaben geben, aber
ich bin bin bei freenet.de und wenn du bereits 2 Jahre lang das Tarif nutzt, solltest du eig. zumindest eine Möglichkeit auf weniger Kosten und ein Treueangebot haben, das waere ein neuer Anschluss plus Tarif.
Ich habe bald DSL 16000 plus gestellte Hardware und zahle kaum mehr als Basic Speed 2k.

Genau das würde die ehrliche Haut in mir auch so sehen und wäre ich selber Anbieter würde ich gar nicht viel Federlesen zulassen sondern: umgehend. kompetent. handeln. Und meinen zufriedenen Kunden halten.

Nichts anderes mache ich in meinen Job mit den Kunden die wir betreuen ja auch.

Nun leben wir aber in einer Schei.ss Welt und als Endverbraucher bist Du nun mal der Ars.ch, die eine Nummer unter vielen. Das hält mich zwar nicht vom kack.en ab und auch nicht davon weiterhin freundlich und brav wirkend durch´s Leben zu wackeln und fair mit anderen umzugehen, aber es ist manchmal schon recht vernichtend wenn man nicht ebenfalls so fair behandelt wird (schon mal von einem "miesen Support" gehört ? Aber auch schon mal Gedanken gemacht wie ihr Euch als "Supporter" verhalten müsstet/würdet je nachdem wie das Betriebsklima ist und welche unsinnigen Anweisungen von oben kommen an die ihr euch halten müsstet).


Also ein Achluss/Tarif-Wechsel geht aber natürlich nicht zu den gleichen Konditionen... (keine Ahnung ob man beides oder nur eins Wechseln kann, Anschluss oder Tarif)
Ein Schneider fing ne Maus jaja, ein Schneider! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
king-pat
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 2413
Registriert: 13 Mär 2003, 23:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von king-pat »

Wenn Du aus dem Vertrag von Freenet raus kommst würde ich wechseln.
Generell finde ich T-Online, bzw. evtl. die neuen Surf&Call Tarife der Telekom gut.
Eine gute Leistung ist einfach immer gewährleistet, Probleme hatte ich weder zu Hause, noch in der Kanzlei.
Oft verdienen Zweitanbieter einfach durch eine höhere Auslastung ihr Geld.

Freenet ist bei mir aus Prinzip schon unten durch, da dies der einzige Anbieter ist, der gelegentlich zensiert.
z.B. hatte man als Freenet-Kunde komischerweise keine Chance mehr auf das Freenet-Forum zu kommen wenn man es sich mit dem Kundenservice verschissen hat.
"Problemkunden" will man wohl davon abhalten die Probleme bei Freenet zu verkünden.

Falls Du bei Freenet bleiben willst würde ich einfach sagen, dass Du den Vertrag kündigst, wenn Du nicht die Neukunden-Konditionen bekommst.
Evtl. bekommst Du die dann ja doch ... oder Du bekommst sie von nem anderen Provider.

Schöne Grüße
pat
Antworten