Seite 1 von 1

Lizenzrechtliche Frage: Tonträger

Verfasst: 11 Okt 2007, 13:19
von Knight
Ihr seid doch bestimmt schlau. :)

Kann mir einer sagen ob folgendes rechtlich in Ordnung ist:
Wenn man Musik eines Künstlers auf Vinyl besitzt, darf man dann auf Internet-Tauschbörsen die Musik auf einem anderem Tonträger (hier natürlich in einer MP3-Datei) downloaden ? An sich besitzt man ja schon die Lizenz an der Musik inkl. der GEMA Gebühren und ich will mal so langsam den Plattenspieler ausrangieren. Oder besitzt man rechtlich nur das Stück Vinyl ?

Verfasst: 11 Okt 2007, 13:59
von CurtisCraig
also ich würde jetzt mal ganz spontan sagen das das legal ist. wie mit Romz. solange man das spiel in seinem besitz hat ,d arf man es auch als Rom auf dem rechner haben. aber darauf kannich keine garantie geben!

Re: Lizenzrechtliche Frage: Tonträger

Verfasst: 11 Okt 2007, 14:14
von † LeRoy †
Knight hat geschrieben:Ihr seid doch bestimmt schlau. :)

Kann mir einer sagen ob folgendes rechtlich in Ordnung ist:
Wenn man Musik eines Künstlers auf Vinyl besitzt, darf man dann auf Internet-Tauschbörsen die Musik auf einem anderem Tonträger (hier natürlich in einer MP3-Datei) downloaden ? An sich besitzt man ja schon die Lizenz an der Musik inkl. der GEMA Gebühren und ich will mal so langsam den Plattenspieler ausrangieren. Oder besitzt man rechtlich nur das Stück Vinyl ?
Ein Freund von mir nimmt seine alten und wertvollen HipHop-Vinlys über eine Anlage als MP3s auf. Und soweit ich es verstehe ist das vollkommen legal, solange er sie dann nicht vielfach and unbekannte weitergibt.

Ich habe jedenfalls ein reines Gewissen, wenn ich meine gekauften CDs in MP3s umwandle um sie über meinen mobilen MP3-Spieler zu hören.

Verfasst: 11 Okt 2007, 15:09
von Cali
@LeRoy:

Von einer analogen Quelle zu digitalisieren (wie aus alten VHS-C Kassetten DVD's zu machen) ist legitim.


Ob das Runterladen an sich überhaupt legitim ist, da eventuell der Bereitsteller keine Nutzungsrechte oder noch besser keine Vertriebsrechte an dem Stück besitzt, ist schon eher die Frage, die sich mir da stellt.

@Knight: Lad runter was du willst, solange du nichts hochlädst kann dir nicht wirklich was passieren (zumindest nicht mehr als einem Ladendieb).


Die diversen Prozesse laufen bereits seit Monaten oder Jahren und ein Gericht kippt die Entscheidung des anderen, im Moment weiß keiner mehr was Sache ist, aber man darf seinen Freunden eine Mix CD seiner eigenen MP3's usw. erstellen, solange es im privaten Rahmen bleibt und und und...


Ich habe auch mal angefangen, alte Platten zu digitalisieren, aber die Bearbeitung bis zum knacks- und rauschfreien Stück dauert ziemlich lange also habe ich es gesteckt.

Verfasst: 11 Okt 2007, 17:08
von Kenshin
Du selbst darfst dir zusammenrippen was du willst, sofern du dabei keine Kopierschutzvorrichtungen knackst.
Zum Downloaden schließ ich mich da ganz Cali an und kann dir keine weiteren Auskünfte geben.