Seite 3 von 6

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 23 Jan 2010, 16:15
von Elk_Elch
Hattest du keine EU-Version von v2?
Aus irgendeinem Grund muss SEGA damals glücklicherweise noch angenommen haben, dass wir nicht bereit gewesen wären zu zahlen.

Dass das bei den US- und JP-Versionen von v2 noch funktioniert hat, hat mich sowieso verwundert. PSU hat ja ganz gut gezeigt, dass daraus bei dem Service nix Großes wird.

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 23 Jan 2010, 22:11
von king-pat
Ich denke DLC muss man kritisch sehen. Klar ist es toll wenn ein Spiel nach und nach noch erweitert wird.
Aber natürlich besteht die Gefahr dass der Kaufpreis nur gesplittet wird.

Aber vermutlich wird es ähnlich laufen wie mit der Musik ... passt das Angebot wird auch zugeschlagen.
Ich denke (und hoffe) aber, dass hier schnell Firmen entlarvt werden die wirklich nur abzocken wollen.
DragonSlayer hat geschrieben:P.S.: Mein Uncharted 2 liegt in der Packstation bereit und wird nacher abgeholt! :Ekel:
hehe, das Spiel ist der absolute Wahnsinn. Spielt sich im Prinzip wie ein Film, absolut genial.
Auch wenn das Spiel schon 69 Euro gekostet hat würde ich da gern noch mal nen 10er für ne Erweiterung hinlegen.
Das ist für mich schon ein Vorteil am DLC ... man nimmt die Spiele nicht nur einmal in die Hand sondern hat auch später evtl. noch mal was davon.
Blöd für Leute die ihre Spiele wieder verkaufen wollen, aber ich bring es eh nie übers Herz ein Spiel wieder herzugeben.

Schöne Grüße
pat

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 24 Jan 2010, 14:13
von DragonSlayer
Auch wenn das Spiel schon 69 Euro gekostet hat würde ich da gern noch mal nen 10er für ne Erweiterung hinlegen.
Bei Amazon UK neu insgesamt für 50€ importiert! Deshalb kaufe ich gerne die UK Version.
Die Spiele sind dort fast immer vor Release von 50 Pfund auf 40 Pfund reduziert. Man spart im Schnitt ca. 20€ für ein gerade releastes Spiel.
Uncharted 2 DLC wird mich warscheinlich weniger reizen, da hier der Fokus sicher auf den MP Modus gerichtet wird.
Aber der nahtlose Übergang zwischen Zwischensequenzen und spielbaren Abschnitten ist hier teilweise unerkennbar. Gleich am Anfang die Szene als Drake aus dem Zug springt. Ich glaube der letzte Sprint war automatisch, aber alles hat auf meine Controllereingaben gepasst, so dass ich dachte selbst gesteuert zu haben. :D
Soetwas ist für mich auch ein Schritt in die richtige Richtung. Zum Film fehlt da wirklich nicht mehr viel.

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 24 Jan 2010, 16:02
von Cali
Elk_Elch hat geschrieben:Hattest du keine EU-Version von v2?.
Natürlich nicht. Damals mußte sofort die US Version her :)

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 24 Jan 2010, 21:34
von king-pat
Bin grade auf einen ganz interessanten Artikel zu DLC gestoßen ...
http://www.gamestar.de/kolumnen/2311979 ... f_dlc.html


Schöne Grüße
pat

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 25 Jan 2010, 11:51
von DragonSlayer
Objektiv die Fakten auf den Tisch gelegt. Wobei ich die meisten Punkte schon angesprochen habe. :wink:
Btw hab ich gestern noch den MP von Uncharted 2 angezockt. Bisher zwar nur den Co-op Modus, aber ich kann mir gut vorstellen hier die eine oder andere Runde rein zu schauen.

Diskussionsanreit (immerhin ist Topic Videogames des 21. Jahrhundert):

OnLive - Games auf billiger/alter Hardware oder direkt am TV über's Internet streamen.
Habe mich schon etwas darüber informiert und ich als Konsolero bzw. verfechter von High End PC Hardware (ich liebe meine EeeBox 1501 <3 ) sehe diesem Modell freudig entgegen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass hierdurch nicht nur der Game Markt, sondern auch PC Hardware Hersteller stark aufgemischt werden.

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 26 Jan 2010, 11:33
von king-pat
Ich kann mir auch gut vorstellen dass es mit den Spielen irgendwann kommen wird wie mit Video On Demand.
Vermutlich wird es nicht mehr sooo lange dauern bis die Videothek ausgedient hat.
Inzwischen gibt es an jeder Ecke diese Automaten-Videotheken. Kann mir gut vorstellen dass es einfach nicht mehr drin ist Personal zu bezahlen.

Spiele per Stream auf Standard-Hardware ... da bin ich gerne dabei! :)
Wobei wir im Konsolenbereich ja garnicht so sehr weit davon entfernt sind. Die Standard-Hardware steht da ja schon ;)

Wir sind grade am überlegen ob wir unsere Server-Hardware in ein Rechenzentrum der Datev auslagern.
Das geht ja quasi in eine ähnliche Richtung ...

Schöne Grüße
pat

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 26 Jan 2010, 12:39
von DragonSlayer
Spiele per Stream auf Standard-Hardware ... da bin ich gerne dabei!
Wobei wir im Konsolenbereich ja garnicht so sehr weit davon entfernt sind. Die Standard-Hardware steht da ja schon
Momentan übernimmt der Grafikchip und der Prozessor der Konsole das verarbeiten des Spielematerials.
OnLive lässt das alles von einem power gaming Rechenzentrum mit aktuellster gaming Hardware durchführen. Was nacher auf deinem TV ankommt ist das fertig berechnete Bild. Cloud Gaming sozusagen.
Ich bin echt gespannt wann es so weit ist und ob/wann OnLive dann nach Deutschland kommt. Momentan liegt die max. Distanz zwischen RZ und Gamer bei 1000 Meilen. USA ist mit 3 Rechenzentren fast komplett abgedeckt. Ich denke wir werden frühestens in den Genuss kommen, wenn sich OnLive in den USA erfolgreich etabliert hat.
Meine Angst wäre nur, dass man duch ein günstiges Subscription Modell eine zu große Auswahl an Games hat und sich nicht mehr die nötige Zeit nimmt gute Spiele wirklich zu genießen.

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 26 Jan 2010, 15:10
von king-pat
Jo, weiß schon wie das läuft. Bei uns in der Kanzlei würde auch nur noch das Bild angezeigt dass im Rechenzentrum berechnet wird.
Ne tolle Technik, da sich Resourcen viel effektiver einsetzen lassen.
Was ich damit meinte ist dass wir mit der PS3 selbst in 5 Jahren noch gute Hardware-Voraussetzungen für OnLive hätten.

Schöne Grüße
ps

Re: Konsolen & Videogames im 21.Jahrhundert

Verfasst: 27 Jan 2010, 12:58
von DragonSlayer
Die einzigen Hardware Voraussetzungen sind ein LAN Port und ein HDMI Ausgang. :wink:
Also du meinst, dass die PS3 noch in 5 Jahren genug Rechenpower hat, um mit der Grafik, die man durch OnLive aus dem RZ bekommt, mithalten kann? Korrigiere mich, wenn ich dich wieder falsch verstanden habe.
Die PS3 kann nichtmal jetzt mit potenzieller OnLive Grafik mithalten. Crysis mit vollen Details ist mit OnLive möglich, auf der PS3 jedoch nicht.