PSP go - Erfahrungsbericht

Was es gibt noch andere Spiele als PSO?
Unverschämtheit ;-)

Moderatoren: CurtisCraig, Francis

Benutzeravatar
DragonSlayer
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 4235
Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
Spielt gerade: Life
Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von DragonSlayer »

Zu dem Thema könnte man auch das OnLive System, welches angeblich ende des Jahres in den USA anlaufen soll.
Hier werden Retailer auch übergangen und der Unterschied zur PSP go ist, dass es hier keinen Vorgänger gibt, für den WEITERHIN Spiele verkauft werden können.
Comedy equals Tragedy plus Time
Benutzeravatar
beeber
MIA V.I.P.
MIA V.I.P.
Beiträge: 259
Registriert: 28 Dez 2008, 00:22

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von beeber »

Ja klar es hat auch seine Vorteile...

Was MP3s anbelangt find ich es fast noch schlimmer als bei Spielen.
Ich will irgendwann mal mit 40 in meiner riesigen Plattensammlung stöbern können ;), ach ja übrigens ich weiss nicht ob du (DragonSlayer) das schon weisst aber man kann angeblich auch CDs als MP3 format umwandeln sogar in guter Qualität ;).
Ich hasse Itunes und ich hasse Ipod, weil die verbunden Mentalität mich stört.
Musik ist Kunst und sollte man auch so genießen, klar gibt es songs die man auch mal eben so nebenbei in der Sbahn hören kann, dennoch sollte man sich die Zeit nehmen Musik in ruhe zu genießen.
Ich will mir eine neue CD kaufen, die dann aufpacken, drann riechen (neuer Geruch lieb ich), mich gemütlich mit einer Tasse Tee in meine Sessel hocken (CD rein in die Anlage) und los hören und mir dabei den schön gestalteten Pappschuber der Cd angucken danach das Bookled lesen mit den Texten zu den Liedern !

Mir ist klar das es auch viele eher anspruchslose (nicht unbedingt schlechte) Musik gibt bei der man nicht so ein Ritual durchziehen muss, denn och ich will keinen digitalen Müll der im Grunde weg ist, wenn meine Festplatte mal den Geist aufgibt ;).

Ebooks sind mir eigentlich wurscht, die werden sich so schnell eh nicht wirklich durchsetzen und bei denen würd es mich auch kaum stören, ein Buch liest man fast immer nur einmal, dann steht es rumm.

Ja und bei Games regt es mich einfach brutal auf.
In 10 Jahren schaltet Sony die Server ab weil der Konzern pleite geht, was mach ich dann mit den vielen tollen DownloadGames die ich mir mal gekauft habe und gelöscht um Speicherplatz zu sparen oder was weiss ich. Es gehen ja nur eine Handvoll Games auf die PSP Go den rest muss man auslagern...
Ich kann es bei kleine Firmen durchaus verstehen, deswegen gibt es ja auch WiiWare XBL PSN DSiWare und PSP Minis. Das ist durchaus sinnvoll.

Ein anderer Punkt ist der wiederverkauf und gebrauchtkauf. Bei Amazon Marktplatz bekommt man die Spiele total schnell extrem billig gebraucht. Das könnte man total vergessen, es gäbe einen Vorgegeben Preis und den muss jeder bezahlen...irgendwann würde das Spiel mal platinumzustand bekommen und es würde vlt nur noch die Hälfte kosten...
Genau so sieht es auch mit dem Verkauf der PSPGo selbst aus, entweder man verkauft seinen Account mit oder die Spiele sind einfach weg ;).

Kann mir hier jetzt mal einer einen wirklichen Vorteil von Digitaldistributment nennen (Vollpreisspiele!) ?
Also man kann sich schnell mal was laden das ist ein Vorteil und alles andere sind Scheinvorteile...
Www.jojobarsitems.blogspot.de
Benutzeravatar
Asifish
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 1532
Registriert: 05 Jan 2006, 18:44
Lieblingsspiel: Monkey Island
Wohnort: siehe Funnybone (nähe Dortmund)
Kontaktdaten:

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von Asifish »

Ich sehe das ganze so wie beeber!

Meiner Meinung nach sollte man irgendwo ne Hardcopy des Erworbenen haben, als Sicherheit dafür, dass es nicht auf einmal weg ist..

Ich freue mich immer, wenn man Sachen durchstöbern kann und n schönes Cover hat.
Ich selber bin ein riesen Fan von Schallplatten :)
Ich habe den Plattenspieler meiner Eltern im Zimmer stehen und find es super, dass ab und zu noch neue Musik als Schallplatte rauskommt.
Zwar fehlt es mir oft an Geld, weshalb ich natürlich auch ne große Sammlung an MP3s auf dem Rechner habe, aber wenn mir etwas sehr gut gefällt hol ich mir öfters auch noch die CD im Laden. Und wenn man dann schon mal dabei ist neigt man dazu noch gleich ne weitere mitzunehmen :-)

Was ich zum Beispiel genial finde ist die Variante von Telltalegames, die Monkey Island, Sam & Max und noch einige andere Adventures rausbringen.
Die Spiele kommen grundsätzlich als Episoden raus. 5/6 Episoden sind dann ein vollwertiges Spiel.
Man kann sich die Episoden einzeln oder komplett online kaufen und sie runterladen. Man bekommt aber auch für den Preis der Versandkosten die Box zugeschickt (wenn man das möchte). Monkey Island ist bisher noch nicht komplett draußen (3 von 5 Episoden), aber sobald die letzte Erschienen ist bekomme ich nach Bezahlung mein Spiel zugeschickt. Und dafür kann ich jetzt schon spielen.
Notpron Level Minus 21 !! =)
Benutzeravatar
DragonSlayer
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 4235
Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
Spielt gerade: Life
Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von DragonSlayer »

ach ja übrigens ich weiss nicht ob du (DragonSlayer) das schon weisst aber man kann angeblich auch CDs als MP3 format umwandeln sogar in guter Qualität
Du gehst davon aus, dass jeder Mainstream Ware hört. Das ist zwar schön, aber auch nur Schein.
Ich höre zum Beispiel gerne Trance. Trance gibt es in drei Varianten.

Als Compilation auf CD , was sich eigentlich kaum jemand kauft, der sich damit wirklich befasst.
Als Schallplatte, was ich nicht wirklich handlich finde und da ich kein DJ bin benötige ich diese auch nicht zum auflegen.
Als digitaler Download, lossless als .wav, beispielsweise von www.beatport.com.

Natürlich kann ich verstehen, dass es Leute gibt, die etwas von einer Schallplattensammlung halten, aber es gibt nun mal auch viele Leute, denen soetwas egal ist.

Außerdem scheinst du meinen Punkt mit digitalem Spieleverleih überlesen zu haben.
Du sagst Bücher seien Einmal-Ware? Viele Spiele heutzutage spielt der Großteil der Käufer auch nurnoch einmal. Der Replay-Value heutzutage ist praktisch 0.
Da lohnt es sich doch ein Game für eine Woche für ein paar Euro auszuleihen und es durchzuspielen. Ich sammle meine Games immer und merke dann ein Jahr später, dass ich das Game seither nicht mehr angefasst habe. Gerade wenn Games manchmal nur Singleplayer Content für 7-10 Stunden haben lohnt sich sowas.

Dass Sony in absehbarer Zeit die Server abschaltet ist unwarscheinlich. Wenn ein neues System kommt, wird dieses wenn dann ins bestehende PSN integriert.
Comedy equals Tragedy plus Time
Benutzeravatar
snowcrash
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2002, 10:43

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von snowcrash »

muss leider auch sagen dass ein system für das das ich keine box version kaufen kann für mich ein "no go" ist.
gerade in letzter zeit gibt es immer wieder mehr schöne collectors edition.sogar für psp...
meine letzte anschaffung war "Demons Souls"(PS3) als deluxe version mit schönem pappschuber, guide, artbook, OST.
oder auch BLAZE BLUE mit OST und video Bluray disc
ich hoffe immer noch sehr dass die art des download vertriebes nicht so gut ankommen wird...
es sollte eine option bleiben aber nicht die box version im laden verdrängen..
***(\_/)***
**=(x.x)=**
_________________
~Du sollst lernen zu fliegen ohne Flügel und zu siegen ohne Schwert~
Benutzeravatar
DragonSlayer
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 4235
Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
Spielt gerade: Life
Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von DragonSlayer »

Ich will auch nicht, dass Boxgames verdrängt werden, aber wäre auf jeden Fall nett für ALLE Games die Möglichkeit zu haben, selbst zu entscheiden.
Ein FFXIII möchte ich auch nicht digital kaufen. ;)
Comedy equals Tragedy plus Time
Benutzeravatar
Cali
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 8819
Registriert: 10 Dez 2002, 17:58
Spielt gerade: Cardgame against humanity
Lieblingsspiel: PSO Dreamcast
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von Cali »

Macht euch nicht verrückt, es ist nur ein weiterer Distributionskanal.
der je nach Nachfrage eine feste Institution wird oder relativ schnell wieder aus der Mode kommt.
Ich denke nicht, dass er den klassischen Fachhandelvertrieb ersetzen soll, eher ergänzen.
Videospiele heute sind Massenware und für die meisten reine Wegwerfartikel. Ich sammle schon lange keine Spiele mehr (seit Playstation 1), bei mir fangen die Hüllen nur Staub und nerven mich... eigentlich sammle ich schon lange gar nichts mehr und bin froh, wenn ich soviel wie möglich auf digitale Speichermöglichkeiten auslagern kann.
Natürlich kann ich nicht mehr gebrauchte Spiele verkaufen und auch keine stolze Sammlung ins Regal stellen, aber es bedeutet mir auch nichts, ich spiel das Spiel ne Weile, danach ist es uninteressant (wie bei den meisten Büchern). Meine Freundin will hingegen alle Bücher schön im Regal präsentieren, es gibt also solche und solche ;-)
2021: 20 Jahre MIATEAM.de
Benutzeravatar
DragonSlayer
MIA Team Member
MIA Team Member
Beiträge: 4235
Registriert: 23 Feb 2003, 12:24
Spielt gerade: Life
Lieblingsspiel: Final Fantasy XI
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von DragonSlayer »

So, habe nun endlich Zeit gefunden die PSP meiner Freundin zu registrieren, damit wir die drei Gratis Games erhalten.
Da die Auswahl der Games, die für dieses Programm vorgesehen sind, etwas mau ist, haben wir uns für folgende Games entschieden:

Resistance - Retribution (Ich)
Daxter (Freundin)
Als drittes Game bin ich mir noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen Everybodys Golf und Ratchet & Clank -Size Matters.
Muss mir dazu noch Reviews durchlesen.
Ich habe mir noch Killzone - Liberation überlegt, aber der erste Teil auf der PS2 hat mir nicht gefallen und die Vogelperspektive der PSP Version ist auch nicht so meins.
Comedy equals Tragedy plus Time
Benutzeravatar
beeber
MIA V.I.P.
MIA V.I.P.
Beiträge: 259
Registriert: 28 Dez 2008, 00:22

Re: PSP go - Erfahrungsbericht

Beitrag von beeber »

Cali hat geschrieben:Macht euch nicht verrückt, es ist nur ein weiterer Distributionskanal.
der je nach Nachfrage eine feste Institution wird oder relativ schnell wieder aus der Mode kommt.
Ich denke nicht, dass er den klassischen Fachhandelvertrieb ersetzen soll, eher ergänzen.
Videospiele heute sind Massenware und für die meisten reine Wegwerfartikel. Ich sammle schon lange keine Spiele mehr (seit Playstation 1), bei mir fangen die Hüllen nur Staub und nerven mich... eigentlich sammle ich schon lange gar nichts mehr und bin froh, wenn ich soviel wie möglich auf digitale Speichermöglichkeiten auslagern kann.
Natürlich kann ich nicht mehr gebrauchte Spiele verkaufen und auch keine stolze Sammlung ins Regal stellen, aber es bedeutet mir auch nichts, ich spiel das Spiel ne Weile, danach ist es uninteressant (wie bei den meisten Büchern). Meine Freundin will hingegen alle Bücher schön im Regal präsentieren, es gibt also solche und solche ;-)
Kann man so stehen lassen und is auch verständlich.
Bringt eh nichts, wenn wir hier großartig uns aufregen ;).

@Dragon Slayer
Ok mit Trance Musik kenn ich mich halt gar nicht aus...
Die Musik die ich höre ist auch nicht gerade massenmarkttauglich (Pure Reason Revolution zb. ) aber ich hab halt das Glück, dass es die ganz normal im Laden zu kaufen gibt ;).
Www.jojobarsitems.blogspot.de
Antworten